Maurice Späth
Dualer Student BWL-Handel
“Mein absolutes Highlight war die Markteröffnung in Klagenfurt, vor einem Jahr. Da durfte ich alle Abteilungen mit einem Kollegen betreuen.” - Das ist für Maurice das Coolste an seiner Ausbildung, der ein duales Studium, im Bereich BWL-Handel, bei der Dehner Gartencenter Gruppe macht. Dabei finden die Theoriephasen an einer Hochschule in Deutschland und die Praxisphasen in einem Markt in Österreich statt. Während er auf der Uni in den Fächern BWL, VWL, Unternehmensführung und Mathematik unterrichtet wird, lernt er in der Praxis im Markt Aufgaben wie Preisauszeichnungen, oder arbeitet “als rechte Hand” der Marktleitung unterstützend bei den Finanzen mit. Was die größte Herausforderung an seiner Ausbildung sein könnte? - “Dass man wirklich viel Zeit investieren muss, um das duale Studium zu machen.”
Weitere Stories

Beatrix Lurger
Kauffrau im Einzelhandel - stellvertretende Marktleiterin
„Eine positive Lebenseinstellung und Durchhaltevermögen“, das würde Beatrix Lurger ihrem 14-Jährigem ich mitgeben. Sie arbeitet bei Dehner Gartencenter Österreich und ist dort unter anderem stellvertretende Marktleiterin. Ihr Highlight ist, wenn Kunden den Markt zufrieden verlassen. Sollten Mitarbeiter oder auch Kunden Fragen haben steht Beatrix mit Rat und Tat zur Verfügung. Darüber hinaus checkt sie gemeinsam mit einer Kollegin den Tresor und sie ist die Letzte die die Filiale verlässt. Laut Beatrix kann man ihren Job auch ohne ihren Werdegang machen, da das Dehner Gartencenter eine super Aus- u. Weiterbildungsstätte anbietet.

Lisa Schiefermayer
Kauffrau im Einzelhandel / Gartencenterkauffrau
Der Weihnachtsmarktaufbau ist für Lisa Schiefermayer das Schönste an ihrer Tätigkeit als Gartencenterkauffrau bei der Dehner Gartencenter Gruppe. „Da muss man schrauben und werken. Im Endeffekt sieht man etwas Wunderschönes, das man selbst aufgebaut hat.“ Als frisch ausgelernter Lehrling ist sie in den Bereichen Freiland, Topfpflanzen, Schnitt und Kassa tätig und somit ist Lisa vielseitig eingesetzt. Was die größte Herausforderung an ihrer Ausbildung sein könnte? „Das schwere Heben ¬- man sollte richtig heben, damit man keine Rückenprobleme bekommt und sich gut informieren, wie man etwas hebt“.

Fred Schneider
Marktleiter
„Es ist deine Zukunft, lass dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen“, würde Fred Schneider seinem Teenager-Ich nochmals mit auf den Weg geben. Fred ist Marktleiter bei Dehner Gartencenter Österreich und hat dort eine Vielzahl an Aufgaben. Was ihn in seiner täglichen Arbeit immer wieder bestätigt und motiviert sind Kunden die immer wieder kommen und begeistert einkaufen. Er als Marktleitung ist eigenverantwortlich für die Zahlen, aber auch für die Mitarbeiter. Man sollte offen gegenüber anderen Menschen sein und sich in andere hineinversetzen können, wenn man Freds Job gut machen möchte.

Martin Langkammer
Gruppenleiter Fachbereich Zoo
"Das ist das Schönste, wenn man den Kunden gewinnt als Stammkunden.", findet Martin Langkammer. Als Gruppenleiter der Zooabteilung im Dehner Gartencenter in Wien-Simmering ist er neben der Pflege der Aquarien auch verantwortlich für den Umsatz der Abteilung, den Eingang und das Sortieren der neuen Ware. Zusätzlich kontrolliert er die Liefernachweise und schreibt Dienstpläne für seine Mitarbeiter. Interessierten Jugendlichen rät er: "Es ist heutzutage das Problem, dass sie eher ruhig und zurückhaltend sind. Das ist total falsch im Verkauf, ich muss auf den Kunden aktiv zugehen."