“Wir haben ein relativ junges Team. Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch befreundet.” Dies gefällt Nikolaus Hartlieb neben dem Reisen durch ganz Europa besonders gut an seinem Job. Der Senior Consultant im Bereich Consulting & Risk Services bei PwC gewinnt auch den Überstunden im Herbst und Winter etwas Gutes ab: “Als positiven Effekt hat man dann Zeitausgleich, den man im Sommer konsumieren kann.”
Unternehmen
PwC
Österreich
Mehr von PwC
Christine Catasta
"Einerseits leitet man das Unternehmen hier mit über 1000 Mitarbeiter*innen, auf der anderen Seite ist man auch Teil unseres europäischen Leadership Teams." Christine Catasta, Territory Senior Partner und CEO von PwC Österreich und Mitglied des europäischen Leadership Teams. Ihre Fremdsprachenkenntnisse haben ihr den Weg in die internationale Karriere geebnet. "Man muss flexibel sein und man muss auch gerne reisen wollen."
Swetlana Liebig
"In meinem Business gibt es unterschiedliche Arten von Projekten." Als Managerin in Risk Assurance Services bei PwC Österreich coacht Swetlana Liebig ihr Team und bespricht Vorstellungen mit Manadanten. "Ich denke, dass wir, besonders in der IT-Prüfung, so viele Spezifika haben, die man einfach nicht studieren kann."
Enzo Xaver Duit
"Fange an zu lesen, sofort und so viel wie möglich. Ich glaube, es ist ein Türöffner zu so viel Wissen, das man verschwendet, wenn man es einfach nicht macht" ist einer der Ratschläge von Enzo Duit an sein 14-jähriges Ich. Er ist Technology Consultant bei PwC. Zu seinen Aufgaben in der Unternehmensberatung ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von Technologieberatung. "Wenn man einen sehr fixen Arbeitsablauf bevorzugt, könnte es sein, dass das Consulting Business nicht der optimale Fit für einen ist. Man muss bis zu einem gewissen Grad flexibel sein."
Thomas Inführ
"Ich kann ständig neue Probleme lösen, es ist kein Projekt wie das andere." Thomas Inführ, Manager im Tax Technology Bereich bei PwC, darf sich in seinem Job mit Technologien wie Analytics, AI oder auch Robotics beschäftigen. Er kümmert sich in der Tax Technology um die Digitalisierung von Steuerabteilungen. "Das Wichtigste ist, keine Scheu zu haben vor neuartigen Aufgabenstellungen, die auch in so einer großen Firma wie PwC vorher vielleicht noch niemand gemacht hat."
Werner Stockreiter
"Ich arbeite in der Wirtschaftsprüfung, bin dort Partner und verantwortlich dafür, dass unsere Kunden das Service bekommen, das sie im Rahmen der Wirtschaftsprüfung einer Big Four und von PwC erwarten." Werner Stockreiter ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer Partner bei PwC. Seine Kunden sind nationale und internationale Versicherungen. Das Coolste an seinem Job? "Das Wissen, dass ich nie alles weiß, die Notwendigkeit tagtäglich dazuzulernen gepaart mit dem ständigen Kontakt mit sehr interessanten Persönlichkeiten."
Barbara Redlein
"Das Tollste an meinem Job ist, dass der Laptop mein Büro ist. Ich arbeite ortsungebunden." In der Abteilung von Barbara Redlein, Partnerin von Risk Assurance, geht es um Sicherheiten und Transparenz in IT-Systemen und -prozessen. Ihr Aufgabenbereich kann oft sehr zeitintensiv sein. "Ich sehe das wie beim Klettern. Man geht Schritt für Schritt hinauf und irgendwann willst du ja auch am Gipfel stehen."
Olivia Stiedl
"Ein typischer Arbeitsalltag ist bei mir schon relativ stark strukturiert und es sind viele Termine vorgesehen." Olivia Stiedl ist Tax Advisor in der Abteilung "People and Organisation" bei PwC Österreich. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört alles, was mit Mitarbeiterfragen, Dienstnehmer- und Dienstgeberfragen in Zusammenhang steht. Das Coolste an ihrem Job? "Dem Kunden zu helfen, wenn du mit einem kniffligen Problem konfrontiert wirst."
Sarah Schwarzl
"Das Coolste an meinem Job ist mein Team." Sarah Schwarzl ist Consultant im Bereich Technology Consulting bei PwC. Sie berät Unternehmen, ist als Project Managerin und Data Analyst tätig. "Ein Studium wird auf alle Fälle vorausgesetzt, aber bei uns in der Abteilung hat Jede*r ein bisschen etwas anderes studiert."
Marius Muzik
“Leidenschaft macht Lust auf die Arbeit“, beschreibt Marius Muzik, Senior Consultant in der Steuerberatung bei PwC, als das Coolste an seiner Arbeit, bei der er hauptsächlich mit Großunternehmen, Investmentfonds, Versicherungen und Banken zusammenarbeitet. Sein Rat an sein 14-jähriges Ich? “Stell dich Herausforderungen und lerne deine Grenzen kennen!“
Luca Bogni
“Du machst das gut, so wie du es machst. Es läuft alles in die richtige Richtung“, würde Luca Bogni, Consultant in der Wirtschaftsprüfung bei PwC, seinem 14-jährigen Ich als Motivation mit auf den Weg geben. Er unterstützt Finanzdienstleister und Banken unter anderem bei ihren Jahresabschlüssen. Das Coolste ist dabei für ihn “die stetige Abwechslung: Im Büro zu sein, bei den Kunden zu sein und immer wieder neue Leute kennenzulernen.“
Christina Wallinger
“Das Coolste an meinem Job ist die Teamarbeit und die guten Einblicke auf globaler Ebene bezüglich Investmentfonds. Also in welche Sektoren und in welche Länder investiert wird.“ Die wesentliche Aufgabe von Christina Wallinger, Praktikantin in der Steuerberatung bei PwC, ist es, dafür zu sorgen, dass österreichische Anleger optimal besteuert werden. Ihr Rat an ihr 14-jähriges Ich? “Darauf vertrauen, dass alles gut ausgehen wird.“
Martin Spornberger
“Es ist eine sehr dankbare Aufgabe, wenn du einer von wenigen bist, die dieses Wissen vermitteln können“, beschreibt Martin Spornberger, Senior Manager in der Steuerberatung, seine Tätigkeit bei PwC, wo er im Bereich Finanzstrafrecht und Verfahrensrecht Klienten bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützt und Präventionsberatung macht. Das Coolste ist der Umstand, dass er für sich diesen Bereich entdeckt hat und “aufgrund dessen einer Vielzahl von Menschen in ihrer täglichen Arbeit zur Seite stehen kann.“
Tamara Meiböck
“Steck dir hohe Ziele und entscheide dich nie aufgrund von falschen Wertvorstellungen für einen Beruf.“ Diesem Motto, das sie auch ihrem 14-jährigen Ich raten würde, ist Tamara Meiböck, Praktikantin in der Unternehmensberatung bei PwC, auch selbst treu geblieben: Neben ihrem Masterstudium an der WU-Wien arbeitet sie in der Unternehmensberatung bei verschiedenen Projekten mit. Das Coolste an ihrem Job? “Die konkreten Fallbeispiele machen es besonders spannend.“
Barbora Gaziova
“Wir arbeiten an Lösungen für unsere Kunden und müssen hier auch aktiv Ideen einbringen.“ Im Team von Barbora Gaziova, Managerin in der Unternehmensberatung bei PwC, liegt der Fokus auf der Erstellung von Empfehlungen anhand von Unternehmensbewertungen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Das Coolste an dieser Arbeit ist für sie “die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen und die intellektuelle Herausforderung.“
Benjamin Fassl
“Die abwechslungsreiche und internationale Ausrichtung meiner Tätigkeit”, ist das Coolste an Benjamin Fassls Job als Consultant in der Steuerberatung bei PwC. Die größte Herausforderung liegt dabei darin, seinen Klienten “den Weg durch den Gesetzesdschungel zu vereinfachen.“ Seinem 14-jährigen Ich würde er raten: “Bleib du selbst und bewahre deine Einstellung und auch deinen Humor.“
Michael Heller
“Man schaut sich sehr intensiv Prozesse, Kontrollen und das Marktumfeld an, man lernt sehr viel über die Unternehmen.” Das ist es, was Michael Heller an seinem Job als Consultant bei PwC besonders mag. Herausforderungen gibt es vor allem in der Wirtschaftsprüfung, nämlich “dass der Winter und der Herbst sehr arbeitsintensiv sind. Man muss sich darauf einstellen, dass man Überstunden aufbauen wird”.
Kurt Lassacher
“Der Job bietet Perspektiven, sich zu verwirklichen und etwas zu bewegen”, erzählt Kurt Lassacher über die coolste Seite seines Berufs als Geschäftsführer und Partner von PwC Österreich. Seine Ratschläge: “Mach die Skilehrerausbildung ganz fertig!” Und: “Studier’ nicht so schnell! Nimm dir ein halbes Jahr Zeit, um durch die Welt zu reisen!”
Vera Hochgatterer
“Wir erfahren wie ein Unternehmen in der Wirtschaft wirklich tickt!” Dieser Einblick ist für Vera Hochgatterer das Coolste an ihrem Job. Durch zwei Praktika in Spanien hat sie ihr Interesse für die Wirtschaft entdeckt und beschlossen an der Wirtschaftsuniversität Wien zu studieren. Ihr Ratschlag an 14-Jährige: “Absolviere Praktika in den verschiedensten Bereichen! So erkennst du deine Talente und wo du in Zukunft hin willst.”
Julia Knauseder
“Wir gehen an Problemstellungen nie eindimensional heran, sondern es geht darum, Zusammenhänge zu verstehen.” Das gefällt Julia Knauseder besonders gut an ihrem Job als Senior Consultant bei PwC. Sie arbeitet in der Abteilung “Sustainable Business Solutions” und unterstützt Unternehmen dabei, mithilfe von Nachhaltigkeitskonzepten, erfolgreicher zu werden. Ihr Ratschlag: “Hör nie auf daran zu glauben, dass du etwas verändern kannst!”
Margit Sternberger
“Man lernt ständig etwas Neues und dadurch bleibt es immer spannend”, sagt Margit Sternberger über ihre Tätigkeit als Managerin im Bereich der Wirtschaftsprüfung bei PwC. Während des Studiums bekam sie bereits durch ein Praktikum bei PwC einen guten Einblick in die Arbeit der Wirtschaftsprüfung. Ihr Ratschlag: “Hab Vertrauen! Wenn man Einsatz zeigt und Spaß an der Arbeit hat, dann entwickelt sich alles so, wie man es sich vorgestellt hat.”
Aslan Milla
“Ich habe begonnen mich für wissenschaftliche Arbeit zu interessieren und das Doktorat in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gemacht.” Nach Jahren in der Theorie und Forschung wollte Aslan Milla aber in die Praxis. Mittlerweile ist er Senior Partner bei PwC. “Ich finde es toll, dass wir in unserem Beruf die Chance haben unterschiedliche Unternehmenskulturen kennen zu lernen.”
Navya Vilangattuseril
“Ich habe mir zwei Optionen gegeben, entweder Tourismusschule oder die Handelsakademie. Wer mich zuerst annimmt, das werde ich machen.“ Es wurde die Handelsakademie, und nach einem Bachelorstudium in Wiener Neustadt und einem Masterstudium in Cambridge arbeitet Navya Vilangattuseril jetzt bei PwC als Consultant. “Das Coolste ist, dass man verschiedene Projekte hat und aufgrund dessen hat man auch mit verschiedenen Leuten zu tun.”
Elizabeth Hull
"Die Abwechslung, die Internationalität und die Zuammenarbeit mit meinem Team", sind für Elizabeth Hull die coolsten Seiten an ihrem Job als Leiterin des Bereichs "Human Capital" bei PwC. Was sie ihrem 14-jährigen Ich raten würde? "Nimm nicht immer den leichtesten Weg!"
Clemens Bauer
"Man muss relativ flexibel sein", sagt Clemens Bauer über seinen Job als Consultant bei PwC. Sein Schwerpunkt ist der Bereich Unternehmenssanierung. Ein Ratschlag an sein 14-jähriges Ich: "Verlass dich auf dein Bauchgefühl, es enttäuscht dich meistens nicht."
Gerald Müller
"Gerade in den ersten Jahren lernt man in unserer Branche sehr viel darüber, wie Unternehmen ticken", erzählt Gerald Müller. Über ein Praktikum während seines BWL-Studiums kam er zu PwC und blieb bis heute. Warum man in seinem Job den Sommer besonders gut genießen kann, verriet der Wirtschaftsprüfer dem whatchado-Team.