Begleiter*in
Sie schätzen die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und möchten die Rahmenbedingungen für ihr Lebensumfeld mitgestalten und bereichern? Sie zeichnen sich durch eine hohe psychische Belastbarkeit aus und fühlen sich einem herausfordernden Arbeitsumfeld gewachsen?
Begleiter*in
für Wochenenddienste im Wohnbereich für Menschen mit Behinderung
Das Aufgabenfeld: Herausfordernd, innovativ und verantwortungsvoll
- Im Team betreuen Sie Menschen mit Behinderung, Doppeldiagnosen und herausfordernden Verhalten.
- Sie unterstützen bei der Bewältigung eines geregelten Tagesablaufes und sorgen für ein Wohnumfeld, das die Bedürfnisse der Kund*innen bestmöglich im Auge hat.
- In Abstimmung mit den Kund*nnen bringen Sie sich aktiv und kreativ in die Alltagsgestaltung im Wohnbereich ein.
- Als Pflegefachassistent*in oder (psychiatrische*r) DGKP verstärken und beraten Sie das Team bei Fragen rund um Pflege.
- Das Medikamentenmanagement unserer Kund*innen ist bei Ihnen in guten Händen.
Ihr Profil? Personenzentriert, ruhig und erfahren
- Sie sind ausgebildete*r (Diplom-) Fachsozialbetreuer*n BA, Pflegefachassistent*in oder diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in und haben im Optimalfall Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
- Berufserfahrung im BHG-Bereich haben Sie im Gepäck und die Arbeit mit der Zielgruppe ist Ihnen vertraut.
- Ein hohes Maß an Empathie und Geduld zeichnet Ihren Charakter aus und Sie sind in der Lage sich in Ihrem Arbeitsalltag emotional gut abzugrenzen.
- Sie identifizieren sich mit der Haltung einer personenzentrierten Begleitung und bringen diese in einer professionellen und ressourcenorientierten Arbeit mit der Zielgruppe ein.
Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen
- Das Angebot der Einrichtung richtet sich an Kund*innen, die aufgrund ihrer individuellen Situation und besonderen Bedürfnisse bisher keine entsprechende Betreuungssituation vorgefunden haben.
- Durch einen hohen Mitarbeiter*innenschlüssel kann die 24 Stunden-Betreuung ganzjährig professionell gestaltet werden.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich als Teil eines Teams laut Dienstplan und übernehmen abwechselnd Nacht-, Feiertags-, und Wochenenddienste.
- Eine gute Zusammenarbeit sowie ein regelmäßiger Austausch im Team ermöglichen eine professionelle Begleitung der 7 Kund*innen und ein angenehmes Miteinander.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie diese 10 guten Gründe sprechen für eine Mitarbeit bei uns.
- Ihre Lebenssituation verändert sich? Mit Sabbatical, Bildungskarenz und Co. finden wir viele Möglichkeiten darauf einzugehen. Mehr dazu lesen Sie hier.
- Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beläuft sich zwischen € 2.549,70 und € 3.037,10 (Basis Vollzeit) SEG-, Wochenend- und Nachtdienstzulagen kommen hinzu. Das Gehalt ist abhängig von der Qualifikation und der Anzahl der Berufsjahre.
Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung und verwenden Sie dafür bitte unser Online-Bewerbungsformular. So können wir Ihre Bewerbung rascher bearbeiten.
Kontakt Recruiting
Mag.a Doris Sommer-Stingl
+43 (0) 50/7900 - 1302
_Begleitung von Menschen mit Behinderung_
Please sign up in order to add this Job to your favourites.
to Login
to Login
Karin Zach
Recruiting und Personalentwicklung