Betreuungsperson für Tagesstruktur in Wien
ab sofort!
Betreuungspersonen für neues Angebot gesucht!
für 37 Wochenstunden.
„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Etablieren Sie mit uns ein ganz neues Angebot bei Jugend am Werk!
In den Werkstätten und Tagesstrukturen von Jugend am Werk bieten wir Menschen mit Behinderung unterschiedlichste Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ganz Wien.
Manchmal ist es aber gar nicht so leicht, das passende Angebot für interessierte Personen zu finden. Besonders, wenn die Person Schwierigkeiten hat sich an ein neues Umfeld zu gewöhnen. Durch herausforderndes Verhalten ist der Start in der neuen Gruppe oft zusätzlich erschwert.
Sie können den Unterschied machen!
Jugend am Werk möchte den Einstieg in die Tagesstruktur erleichtern und ein neues Angebot zur Verfügung stellen. Dafür suchen wir vier Personen, die Lust auf Pionierarbeit und Weiterentwicklung unserer Dienstleistung haben.
Führen Sie Anamnesegespräche mit WGs, Angehörigen, Lehrpersonen etc. Überlegen Sie mit, welches Angebot das passende für die Person sein könnte. Begleiten Sie 1:1 den Start in die ausgewählte Tagesstruktur. Arbeiten Sie mit der Person selbst, anderen Betreuungspersonen und wen es sonst noch braucht zusammen um einen guten Einstieg zu ermöglichen. Schreiben Sie aussagekräftige Abschlussberichte.
Was sollten Sie mitbringen?
Unbedingt notwendig ist eine soziale, pädagogische oder psychologische Ausbildung (UBV-Schulung von Vorteil) und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Wichtig ist, dass Sie pädagogische Herausforderungen mögen und einen besonnenen Umgang mit selbst- und fremdaggressivem Verhalten haben!
Was kann Jugend am Werk Ihnen bieten?
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
- Diverse Mitarbeiterrabatte
- Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
- Barrierefreiheit
- Intensive Einschulungsphase
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr
Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (Covid 19,…) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden.
Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 7/01) ab Euro 2.638,80 brutto (Berufseinstieg); Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 10.02.2023 bei der Leitung Hr. Mag. Wakolbinger per Email unter tagesstruktur@jaw.at zu bewerben.
Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
to Login
to Login
Melanie Wang
Fachbereichsmitarbeiterin Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH