Digital Capacity Manager:in – Business Analyst:in
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir im Geschäftsbereich Netzzugang (NZ) sind als direkter Servicepartner für Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) die erste Anlaufstelle und ermöglichen den Zugang zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur.
Wir stellen Fahrwegkapazitäten (Fahrplantrassen) und alle damit verbunden Anforderungen diskriminierungsfrei bereit.
Ihr Job
- Sie gestalten gemeinsam mit dem Change-Team des Geschäftsbereichs Netzzugang digitale Lösungen für das Kapazitätsmanagement der Zukunft und bringen es auf Schiene.
- Sie vertreten die Unternehmensinteressen intern wie extern, bspw. in internationalen Arbeitsgruppen in Bezug auf Harmonisierung und dem Aufbau eines europäischen Kapazitätsmanagements.
- Sie agieren als Schnittstelle zu den Fachexperten und erheben gemeinsam mit den jeweiligen Abteilungen Anforderungen im Bereich Digitalisierung mit Fokus Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse.
- Sie übernehmen Verantwortung dafür, ihre Themen eigenständig voranzutreiben, dafür bringen Sie ausgeprägte konzeptionelle und analytische Skills mit.
- Sie erarbeiten bewertbare Lösungsansätze mit Fokus auf Kunden- und Unternehmensnutzen sowie technischer Machbarkeit.
- Sie unterstützen bei diversen Veränderungsvorhaben in Bezug auf Requirements Engineering, inklusive der Erstellung von Use Cases/User Stories.
- Sie unterstützen beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines agilen/lean Vorgehensmodells für den Geschäftsbereich Netzzugang.
- Sie stellen einen hohen Qualitätsstandard im Rahmen von Dokumentationen und Evaluation der laufenden Projekte/Veränderungsvorhaben sicher.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie erste Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung bzw. Automatisierung.
- Digitale Transformation, MVP, MMP, agile Werkzeuge wie KANBAN, neue Geschäftsmodelle sind nicht nur Schlagworte für Sie?
- Sie haben bereits in strategischen/konzeptionellen Projekten mitgewirkt und erste Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifikation von Optimierungspotentialen.
- Sie haben erste Erfahrungen im Arbeiten in cross-funktionalen Teams und pflegen einen klaren & offenen Kommunikationsstil.
- Sie sind ein/e Analyse-Expert:in und haben Erfahrung Change-Themen mit Kunden und Umsetzungs-Teams zu erarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse, darüber hinaus sind Sie bereit beruflich zu reisen.
- Sie fühlen sich bei der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern national und auf europäischer Ebene wohl und verfügen über sehr gutes Verhandlungsgeschick.
- Sie besitzen ausgeprägtes analytisches und zielorientiertes Denkvermögen.
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Umsetzungsstärke und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
Für die Funktion „Spezialist:in Produktmanagement“ ist ein Mindestentgelt von € 43.568,14 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne BARBARA KRUSE-LINZER , +436646177288 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
to Login
to Login
Laura Lackner
Employer Branding