Doktorand/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für künstliche Intelligenz und Medizinische Bildverarbeitung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.
Das macht die Position aus
Das Institut für Computational Neuroscience (ICNS) ist ein dynamisches und forschungsstarkes UKE-Institut, das sowohl in der Grundlagenforschung als auch der angewandten klinischen Forschung engagiert ist. Unser internationales, diverses Team von etwa 20 Mitarbeitenden freut sich auf Ihre Unterstützung und Mitarbeit. Weitere Informationen finden Sie auf www.uke.de/icns.
In der Arbeitsgruppe „Bildverarbeitung und Medizinische Bildgebung“ (Image Processing and Medical Imaging, IPMI) des ICNS entwickeln wir KI-basierte Methoden und Lösungen zur Diagnostik- und Therapieunterstützung in der bildgebenden Medizin. Die ausgeschriebene Stelle ist in einem Kooperationsprojekt mit der UKE-Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin angesiedelt und Teil des DFG-Schwerpunktprogramms Radiomics. Zielsetzung des Projekts ist die Entwicklung von MRT-basierten Biomarkern zur Vorhersage der Entwicklung von Nervenscheidentumoren unter Nutzung aktueller Methoden des Maschinellen Lernens. Hierzu suchen wir eine:n hoch motivierten PhD-Student:in.
Diese Position ist ab sofort und mit 65 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit vorerst für drei Jahre befristet zu besetzen.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist
- Entwicklung von maschinellen Lernverfahren (insb. Deep Learning-Ansätzen) zur Optimierung und Analyse (insb. Segmentierung, Radiomics) von MRT-Bilddaten
- Entwicklung KI-basierter Modelle zur bildbasierten Vorhersage des Wachstums und der Transformation von Nervenscheidentumoren
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizinischer Informatik, Informatik, Medizintechnik oder angrenzenden Gebieten
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz und der Medizinischen Bildgebung und -verarbeitung
- Gute Programmierkenntnisse sowie Vorkenntnisse in den Bereichen der Bildverarbeitung und des Maschinellen Lernens sind von Vorteil
Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
to Login
to Login
Kathrin Reinhold
Recruiterin