Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Kaufleute im E-Commerce

Mit Spaß zum Erfolg!
Mit einer Ausbildung in der BAUR-Gruppe ist das garantiert.Schulabschluss in der Tasche und nun? Starte mit der BAUR-Gruppe in die Arbeitswelt – egal ob Ausbildung oder Duales Studium. Dein Traumberuf wartet schon auf dich.Starte deine berufliche Karriere mit der klaren Zielrichtung „Management“.
Deine Aufgaben
- Zunächst beginnst du dein duales Studium mit einer Ausbildung: Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)
- Nach einem Jahr geht es dann zum Studium der Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule Hof. In den sieben Semestern steht für dich zur Halbzeit die Abschlussprüfung an der Industrie- und Handelskammer an, während du deine praktische Ausbildung in einem Praxissemester bei der BAUR-Gruppe vertiefst
- Am Ende deines Studiums fertigst du deine Abschlussarbeit an
- In abgestimmten Ausbildungsinhalten ergänzen sich wissenschaftliches Studium und praktische Ausbildung. So erwirbst du das Rüstzeug, um später berufliche Fach- oder auch Führungsaufgaben zu übernehmen
Dein Profil
- Abitur oder Fachabitur
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Analytische Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung
Was dich erwartet
- Faire Vergütung (Unsere Azubis erhalten über alle Berufe hinweg die gleiche faire Vergütung. Das 1. Ausbildungsjahr startet mit 900€ und erhöht sich mit jedem weiteren Jahr. )
- Mitarbeiterrabatte (15% Rabatt und versandkostenfreie Bestellung gibt’s nicht nur auf baur.de, sondern in vielen Online-Shops der ganzen Otto Group.)
- Seminarprogramm (Dich erwartet ein bunter Mix aus Seminaren, Trainings und Kursen. Ein Teil der Seminare gehört zum Pflichtprogramm, aber es warten auch einige spannende freiwillige Seminare auf dich. )
- Entscheidungen treffen (Du lernst bereits während deiner Ausbildung eigenverantwortlich zu arbeiten. Lösungen finden und entsprechende Entscheidungen treffen – das gehört natürlich dazu. )
- Abwechslung (Eine eintönige Ausbildung? Unsere Ausbildungsberufe sind alles andere als eintönig. Wir bieten dir ausreichend vielseitige Tätigkeiten.)
- Gleitzeit (Du strukturierst selbstständig deine Arbeitszeit. Natürlich in Abstimmung mit deinem Ausbildungsteam und deiner Abteilung. Wenn in Hochphasen Überstunden anfallen, kannst du diese auch zeitnah wieder abbauen.)
- "Du" statt "Sie" (Wir legen großen Wert auf ein gemeinschaftliches Miteinander. Unsere Idee von weniger „Sie“ und mehr „Du“ zieht sich durch alle Geschäftsebenen.)
- Eigener Laptop (An einem ruhigen Platz konzentriert arbeiten. Mit deinem eigenen Laptop kein Problem. Du bist an keinen festen Arbeitsplatz gebunden und kannst dich räumlich ganz frei entfalten. )
Please sign up in order to add this Job to your favourites.
to Login
to Login
Monja Vogl
Referentin Personalmarketing