Electrification System Engineer (m/w)
Ihre Aufgaben
- Koordination, Serienbetreuung und Weiterentwicklung von elektrischen Antriebskomponenten wie Batterie, Inverter, Motoren, Ladegeräte und Wandler
- Koordination der notwendigen Spezifikationen im Austausch mit den Entwicklungsteams in der Wacker Neuson Gruppe
- Technische Projektkoordination von Komponentenprojekten gemeinsam mit externen Partnern und internen System-Experten
- Absichern der Plattformkomponenten in Test und Simulation (Engineering Tests, Begleitung von Zertifizierungen und entwicklungsbegleitenden Validierungen)
- Projektbezogene Unterstützung der Systemingenieure in den Werken der Wacker Neuson Gruppe bei der Auswahl und Verwendung der Plattformkomponenten
Ihr Profil
- Abgeschlossene höhere Ausbildung der Elektrotechnik / Mechatronik / Automatisierungstechnik / Technische Informatik oder Vergleichbares
- Erfahrung in der Anwendung und Entwicklung von elektrischen Antriebskomponenten, Leistungselektronik, Ladesystemen und Embedded-Elektronik
- Interdisziplinäres Systemverständnis von Hydraulik, Elektronik, Software und Maschinenfunktionen von Vorteil
- Kenntnisse von automotiven Bussystemen (z.B. CAN Kommunikationsprotokoll J1939, CANopen) von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Die Chance die Baumaschine der Zukunft zu entwickeln
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team von Entwicklungsingenieuren (m/w)
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
- Raum für Gestaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit seine Ideen einzubringen
- Ein durch Verlässlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
- Intensive Einschulung inklusive Patensystem
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit)
- Home Office Möglichkeit
- Attraktives leistungs- und ergebnisorientiertes Bonussystem
- Modernes Firmengebäude und Arbeitsplatzausstattung am Puls der Zeit
- Kostenlose Parkmöglichkeit am Firmengelände und öffentliche Anbindung
- Hauseigene Kantine
- Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fitnesskurse im hauseigenen Fitnessraum
- Weitere Benefits wie zum Beispiel Teamevents, Zuschuss zum Mittagessen und Obstkorb
Bei Erfüllung oben genannter Kriterien bieten wir Ihnen ein wettbewerbsfähiges Jahresbruttogehalt im Kollektivvertrag Metalltechnische Industrie ab rund EUR 45.000,-- brutto (zzgl. variablem Anteil). Die Bereitschaft zur Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung gegeben.
Please sign up in order to add this Job to your favourites.
to Login
to Login
Mag. Robert Danninger
HR Business Partner