IT Systemadministrator (m/w/d) für – Institut für Systemische Neurowissenschaften
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.
Das macht die Position aus
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
- Betreuung einer auf Linux basierenden IT-Infrastruktur, die für umfangreiche, serverbasierte Auswertungen von Forschungsdaten genutzt werden.
- Verwaltung der Benutzerdaten mit LDAP und Kerberos.
- Organsisation und Verwaltung von Bilddaten in DICOM-Format, die das institutseigene MRT in einem PACS mit abgeschlossener SQL-Datenbank ablegt. Speicherung und Verwaltung von umfangreichen Forschungsdaten in einem iSCSI SAN/NAS Storage.
- Direkte Unterstützung der Benutzer/innen
- Bereitstellung der Dokumentation für IT-spezifische Verfahren
- Betrieb von Serversytemen und Datenbanken
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Darauf freuen wir uns
- Fachhochschulabschluss: (Technische) Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachbgebiet oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Umfassende Informatik-, fundierte und breit gefächerte Linux und Windows-, gute Programmier-, Datenbank- und Datenschutz- sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich Hardware
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse Ihre Kompetenzen in institutsspezifischen Bereichen zu erweitern und sich diese selbstständig anzueignen
- Kooperationsbereitschaft, Selbstständigkeit, Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, Koordinations- und Organistaionsgeschick, Verantwortungsbewisstsein, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Motivation
Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Kontakt ins UKE
Kontakt zum Recruiting: Erreichbarkeit unter der Tel-Nr.: (040) 7410-52599 oder per E-
Mail: bewerbung@uke.de
Kontakt zum Fachbereich: Herr Prof. Arne May, Stellv. Direktor unter der Tel-Nr.: (040) 7410-59899 oder per E-Mail: a.may@uke.de
Beachten Sie bitte, dass die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023 unter Angabe des Referenzcodes IT2387_w1.
to Login
to Login
Kathrin Reinhold
Recruiterin