Techniker:in Mechatronik (Leit- und Sicherungstechnik)
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit unser Bahnsystem funktioniert, müssenabertausende Weichen zuverlässig arbeiten. Wir inspizieren, warten undreparieren sie über die gesamte Lebensdauer. Wir, das sind die rund 110 Kolleg:innender WS Service GmbH, einer Tochtergesellschaft der ÖBB-Infrastruktur AG und dervoestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH.
Ihr Job
- Sie haben die bundesweite technische Verantwortung für den Bereich Leit- und Sicherungstechnik in der WS Service GmbH inkl. der Entwicklung und Umsetzung von technischen Strategien.
- Sie stellen die Einhaltung der Technikvorgaben in allen Prozessen sicher.
- Sie sind für den internen Wissenstransfer im Bereich Leit- und Sicherungstechnik an unsere Kolleg:innen zuständig.
- Sie betreuen unsere Bereichsleitungen bei kundenspezifischen technischen Anforderungen und unterstützen bei den Qualitätsprüfungen.
- Sie arbeiten in Digitalisierungsprojekten an der Optimierung und Weiterentwicklung innovativer Systeme und Produkte für den Eisenbahninfrastrukturbetreiber mit.
- Sie wirken bei Kalkulationen, Abrechnungen und Nachkalkulationen sowie bei der Erstellung diesbezüglicher Kennzahlen mit.
- Sie sind für unsere Kolleg:innen Ansprechpartner bei allen technischen Fragen rund um den Bereich Leit- und Sicherungstechnik.
Ihr Profil
- Sie haben einen erfolgreichen HTL Abschluss (Elektronik/Elektrotechnik/Mechatronik) – und/oder einen FH- bzw. Universitätsabschluss in Elektrotechnik und Informationstechnik und können zudem erste Berufserfahrung vorweisen.
- Sie können eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise vorweisen, sind engagiert und bereit zur Weiterbildung.
- Sie besitzen Entscheidungs- und Organisationsstärke sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleg:innen
- Sie können den erfolgreichen Abschluss der eisenbahntechnischen Fachprüfung für Leit- und Sicherungstechnik (ST/ LT 01 – Betriebliche Ausbildung für Leit- und Sicherungstechniker:in und ST 02 – Fachausbildung ST-Techniker:in) vorweisen (gilt nur für interne Bewerber:innen) bzw. sind zur Absolvierung dieser Ausbildung bereit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Eine österreichweite Reisebereitschaft setzen wir voraus.
- Sie verfügen über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
- Für die Funktion „Techniker:in LS“ ist ein Mindestentgelt von € 35.400.54 brutto/Jahr bei 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
- Die Beschäftigung in der WS Service GmbH findet im Wege einer Arbeitskräfteüberlassung von der ÖBB-Infrastruktur AG zur WS Service GmbH statt.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten!
- Wir bieten Ihnen zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen) an.
- Die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- undumweltfreundlichsten Mobilität zu leisten.
Dienstsitz: österreichweit möglich, wird gesondert vereinbart.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mitMotivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r BewerberIn fügen Sieidealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innenFragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Monika Müller, +4366488331664.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
to Login
to Login
Laura Lackner
Employer Branding