How can I become Buchhalter*in
Charasteristics
Required Educations
Verwaltungswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Further Educations
Steuer- und Prüfungswesen, Bilanzbuchhalter*in
Improtant School Subjects
German, Maths, Accountancy, Economics and Law
Starting Salary as Buchhalter*in
€ 1.700 – 2.200
Buchhalter / Buchhalterin
30% / 70%
Videostories27
Barbara Emsenhuber
"Hab nicht so viele Selbstzweifel, sei nicht so ängstlich und hör auf dir die Augenbrauen zu zupfen." Diese Ratschläge würde Barbara Emsenhuber ihrem 14-jährigen Ich mit auf den Weg geben. Ihre Aufgaben als Chief Clerk in der Hilton Hotelkette ist u.a. die Sicherstellung der Buchführung sowie die Unterstützung des Assistent Director of Finance bei Monatsabschlussarbeiten. "Das Coolste ist die Verantwortung und das Vertrauen, das einem gegeben wird" meint Barbara.
Jörg Albrecht
“Buchhaltung ist zwar im Groben überall ähnlich, hat aber in jedem Land noch so seine Eigenheiten.“ Diese Vielfalt findet Jörg Albrecht, Mitarbeiter Bilanzierung / Internationalisierung bei TEDi, besonders cool an seinem Job. Er kümmert sich um die Einführung von Softwareprogrammen, die Einarbeitung und Unterstützung der Buchhalter, die in anderen Niederlassungen sitzen und um die Monats- und Jahresabschlüsse. “Gut wäre eine kaufmännische Ausbildung und man muss ein offenes Ohr haben für andere Mentalitäten.“
Evica Zivotic
“Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und verlangt ständige Weiterentwicklung und Weiterbildung.” Evica Zivotic ist Bilanzbuchhalterin bei TPA Austria und im Immobilienbereich tätig. Sie erstellt Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für Kapitalgesellschaften und Privatpersonen und prüft und verbucht Belege der Unternehmen. Dazu steht sie in engem Kontakt zu ihren Klienten. “Man benötigt unbedingt eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung, um sich mit Gesetzen und Steuern auszukennen.”
Dilek Topkan
„Gerade Accounting ist für mich einfach super und es ist nicht so fad, wie jeder behauptet.“ Dilek Topkan hat immer schon viel ausprobiert und hat irgendwann auf ihrem Weg im Accounting bei whatchado ihre Berufung gefunden. Sie ist dabei nicht nur für Eingangsrechnungen zuständig sondern auch immer im engen Austausch mit dem Sales-Team. „Gleichzeitig mache ich natürlich auch die Ausgangsrechnungen, also ich stelle Rechnungen an unsere Kunden aus. Hier muss man dann auch die Zahlungseingänge auf dem Konto checken.“
Michael Tschütscher
„Das Coolste ist für mich, dass ich einen sehr tiefen Einblick in unser Unternehmen und in die Prozesse bekomme.“ Michael Tschütscher darf in seiner Funktion als Leiter im Bereich Finanzen bei der Rudolf Ölz Meisterbäckerei zwei Teams anleiten: Controlling und Finanzbuchhaltung. Darüber hinaus ist er für die Erstellung von Quartalsabschlüssen, Investitionsanträgen und Investitionsrechnungen zuständig. Weiters ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in seinem Job enorm wichtig und er dient auch als Ratgeber, wenn andere Abteilungen Hilfe in Sachen Finanzen benötigen. Wichtig in seinem Job sind Genauigkeit und eine sehr gute Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen.
Hans-Georg Panzirsch
“The finance team tries to be the compass of the company. We try to give a good overview where we stand right now and where we stand tomorrow.” Hans-Georg Panzirsch is the Head of Finance and Legal at LOGICDATA. “What makes us unique is the culture. You can really experience the spirit on a daily basis.”
Mathias Dominguez Porres
“Am meisten macht mir Spaß, dass ich die Möglichkeit habe, Sachen weiter zu entwickeln, Sachen zu verändern und Sachen umzusetzen” erzählt Mathias Dominguez Porres, Leiter Konzernrechnungswesen bei den Wiener Stadtwerken. Seinem 14-jährigen Ich würde er raten mehr zu riskieren, denn man lernt nur so richtig aus Fehlern.