Im­mo­bi­li­en­mak­ler*in

Sponsored by

Construction, Architecture & Building TechnologyConsulting & Service

How can I become Immobilienmakler*in

also known as Immobilienmanager*in, Verkäufer*in, Immobilienkaufmann*frau, Immobilienhändler*in
Von der schicken Penthousewohnung über Hausboote bis hin zu kleinen Studentenwohnungen, als Immobilienmakler kennst du jede Art von Wohnmöglichkeit und weißt, wie du sie an den Mann oder die Frau bringst. Je nachdem, was deine Kunden suchen, stellst du ihnen passende Immobilien vor und bildest das Bindeglied zwischen Vermieter und Mieter oder Verkäufer und Käufer. Um Apartments zu verkaufen legst du Exposés mit den wichtigsten Informationen, wie Preis, Lage und Ausstattung an. Da ein Bild aber bekanntlich mehr als 1000 Worte sagt, fügst du auch vorteilhafte Fotos der Räumlichkeiten hinzu. Wenn es einen atemberaubenden Ausblick gibt, den du ablichten kannst, umso besser. Zeigt deine Kundschaft an einem Exposé besonderes Interesse, machst du eine Objektbesichtigung mit ihnen und beantwortest vor Ort offene Fragen. Vor allem in Großstädten kann es vorkommen, dass sich mehrere Interessenten für eine Immobilie finden. Dann hilfst du dem Vermieter oder Verkäufer den richtigen Bewohner auszuwählen. Wenn es zu einem Match zwischen den beiden Parteien kommt, kümmert sich der Makler um den Vertrag und schließt den Deal ab. Nur bei einem erfolgreichen Abschluss erhält er auch eine Provision. In der Regel ist die erste Wohnung aber nicht gleich die passende. Ein guter Makler hat deshalb immer mehrere passende Immobilien vorbereitet. In diesem spannenden Beruf kombinierst du den klassischen Büroalltag mit Reisen und Kundenkontakt. Wenn dir Abwechslung gefällt und du gerne zwischen Computer und Kunden hin und her switcht, ist dieser Job genau der richtige für dich.

Videostories with this profession5