How can I become IT Berater*in
Charasteristics
Required Educations
Informatik
Further Educations
Betriebswirt*in, Projektmanagement
Improtant School Subjects
German, English, Computer science, Maths
Starting Salary as IT Berater*in
€ 2.200 – 6.500
IT Berater / IT Beraterin
80% / 20%
Videostories28
Sabine Lukas
„Das Highlight im Job ist für mich einerseits die Vielseitigkeit und andererseits der Zusammenhalt mit den Kunden*innen, wenn man das Projekt umgesetzt hat“, erzählt Sabine Lukas, Technical Consultant bei IPG. „Meine Hauptaufgaben sind Anforderungsanalysen, Implementierung und Umsetzung von Aufgaben im Identity und Access Management.“
Jochen Michael
„Wichtig ist, dass man eine gewisse Neugierde mitbringt und sich Sachen auch mal über den Tellerrand hinaus anguckt. Und ferner auch, dass man ein gutes und breit aufgestelltes technisches Verständnis hat.“ Jochen Michael arbeitet als Senior Consultant bei der CENIT AG. „Wenn man Erfolgsrückmeldungen von Kunden oder von den Anwendern bekommt. Zum Beispiel bei einem Projekt, wo inzwischen bis ganz nach oben hin alle auf das System angesprungen sind und dieses Thema jetzt im Konzern durchgedrückt wird. Das ist auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis.“
Jürgen Siegel
„Achte einmal über einen längeren Zeitraum darauf, welche Dinge dir Spaß machen. Und die Dinge, die dir Spaß machen, versuche zu forcieren, denn daraus könnte sich etwas entwickeln.“ Jürgen Siegel arbeitet als PLM Solution Architect bei der CENIT AG. Das Coolste an seinem Job? „Dass am Ende des Tages etwas raus kommt. Also man arbeitet wirklich stundenlang kreativ zusammen und dann hat man ein Ziel erreicht. Das finde ich toll.“
Christian Behret
„Es ist tatsächlich so, dass man immer wieder vor Herausforderungen gestellt wird, wenn es um die Umsetzung der Anwendungen geht und irgendwelche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen, die im Vorhinein nicht bedacht wurden. Wenn aber der Kunde am Ende zufrieden ist, ist das ein cooler Moment.“ Christian Behret arbeitet als Junior Consultant SAP PLM bei der CENIT AG. Was er seinem jüngeren Ich raten würde? „Such dir eine Aufgabe, die dir Spaß macht und wo du dir vorstellen kannst, auch später einmal in diesem Bereich zu arbeiten.“
Daniel Jäger
„Wenn man sieht, dass Forschungstätigkeiten in die bestehende Software eingebunden werden oder wenn man sieht, dass Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt werden und man positives Feedback vom Kunden zu seiner Arbeit bekommt.“ Das ist für Daniel Jäger das Coolste an seinem Job als Junior Consultant im Bereich Digital Factory Solutions bei der CENIT AG. Was er seinem 14-jährigen Ich raten würde? „Man soll das machen, was einem Spaß macht und wo das Interesse und die Neugierde geweckt werden. Weil nur dann ist man gut in dem was man tut.“
Corinna Unterfurtner
„Was ich immer toll finde ist, wenn ich die Anforderung habe Reports anzupassen. Das heißt irgendwelche Auswertungen oder Grafiken passend zu den Zahlen, die der Kunde in seinem System erfasst.“ Corinna Unterfurtner arbeitet als ERP-Consultant bei der HELIUM V IT-Solutions, wobei sie viel in Kontakt mit Kunden steht. „Es ist auch manchmal einfach so, dass man im Support die Launen der Personen mitbekommt und manchmal auch unverdienterweise sich Sachen anhören muss.“