How can I become Restaurantfachmann*frau
Charasteristics
Improtant School Subjects
Economics and Law, Maths, German, English
Starting Salary as Restaurantfachmann*frau
€ 1.370 – 1.520
Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau
36% / 64%
Videostories38
Philipp Temmel
„Der Umgang mit dem Gast und den Gästen, aber auch immer wieder etwas neues für den Gast zu entwickeln. Dabei sehe ich mir zum Beispiel Trends in der Barszene an und es macht auch richtig Spaß, diese dann umzusetzen.“ Philipp Temmel ist als F&B Manager im Cuisino Wien tätig. „Ich bin Gastronomieleiter und habe mittlerweile 53 Mitarbeiter unter mir. Wir betreuen drei Bars, ein Haubenlokal und einen Schanigarten und da gilt es natürlich, die gesamte Organisation und Operative zu übernehmen.“
Anita Kopf
„Setze dir Ziele, bleibe ehrgeizig, schätze deinen Arbeitsplatz und habe Spaß an der Arbeit.” Das rät Anita Kopf ihrem 14-jährigen Ich. An ihrem Job als Servicemitarbeiterin im Landeskrankenhaus Steyr gefällt ihr der Umgang mit vielen verschiedenen Leuten. Sie ist dafür zuständig, dass sich die Mitarbeiter im Betriebsrestaurant wohlfühlen. Auch ihre große Leidenschaft, das Dekorieren, kann sie in dieser Position sehr gut einbringen, vor allem bei den Betriebsfeiern. „Man bekommt viel Lob und Anerkennung, muss aber auch mit Kritik umgehen können.”
Stephanie Biringer
“Die Planung der Veranstaltungen sowie der Kontakt zu Gästen oder mit Kollegen. Das sind die coolsten Aspekte meines Jobs.” Als Restaurantleiterin im LOISIUM Wine & Spa Resorts ist Stephanie Biringer für die Gestaltung der Dienstpläne des Serviceteams, das Schreiben der Speisekarten sowie die Mitarbeiterweiterentwicklung zuständig. Die Bereiche Restaurant, Spa und Seminar fallen in ihre Verantwortung. “Wenn man eine Lehre in einem Hotel absolviert und flexibel, ehrgeizig und stressresistent ist, kann man meine Position ausüben.”
Pia Brunnthaler
“Das Feedback unserer Gäste ist das Coolste an meinem Job. Wenn sie sich wohl gefühlt haben und glücklich unser Lokal verlassen, ist der Hauptteil meines Jobs erfolgreich getan.” Pia Brunnthaler ist Restaurantleiterin bei DO & CO und ist stets zu 100% für ihre Gäste da. Neben der Gästebetreuung erstellt sie Dienstpläne für ihre Mitarbeiter, koordiniert und kontrolliert Bestellungen und löst etwaig anfallende Probleme. “Man muss mit verschiedenen Menschen umgehen können und da ist es von Vorteil, wenn man schon Lebenserfahrung mitbringt.”
Michael Leichtfried
"Ich liebe es, vor dem Gast aufzublühen, sie willkommen zu heißen, das ist meine große Stärke.", meint Michael Leichtfried, Restaurant Manager im Hilton Daniel Vienna Waterfront. Seine Aufgaben sind die Führung seines Teams und das Restaurant in Obacht zu halten. "Geduld, ein gutes Personalmanagement und der Wille, dem Gast etwas Gutes tun zu wollen" sind Eigenschaften, die Michael für seinen Job braucht.
Christian Minarik
"Das Coolste ist, wenn ich sehe, dass sich die Gäste an mich erinnern können und wiederkommen" erzählt Christian Minarik begeistert. Als Assistant F&B Manager ist er für den ganzen Bereich zuständig, der mit Speisen und Getränke zu tun hat: Restaurants, Bars, Roomservice und der Eventbereich. "Teamfähigkeit ist das A und O in diesen Job - ohne dieser funktioniert es einfach nicht" erklärt Christian.
Dicaury Kürsteiner
„Mich macht es sehr glücklich, wenn die Gäste das Restaurant mit einem Lächeln verlassen.“ Dicaury Kürsteiner arbeitet im Service im Hotel Säntispark, das zur Migro-Gruppe gehört. „Kunden kommen zu mir und sagen, dass ich sympathisch bin und, dass ich meine Arbeit toll gemacht habe. – Das habe ich mehrmals gehört.“ Im Service ist Dicaury für die Bedienung der Gäste zuständig. Ihr Tag beginnt früh morgens mit der Vorbereitung des Frühstücks. Dann folgt das Servieren des Mittagessens und die Vorbereitung für das Abendprogramm. „Erfahrung im Service ist das Wichtigste für den Job.“ erklärt Dicaury. „Man muss sympathisch, motiviert und schnell sein.“