Lehrberuf Werkstofftechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (durch z.B.: Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindringprüfung sowie Zug- und Kerbschlagversuch)
- Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
- Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
Ihr Profil
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
- Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
- Genauigkeit & Pünktlichkeit
- EDV Grundkenntnisse
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt (14 x p.a.):
1. Lehrjahr € 749,49
2. Lehrjahr € 959,01
3. Lehrjahr € 1.254,67
(ab 01.11.2020)
Beginn der Lehre: September 2021
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Die Lehrlinge der voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG werden in der betriebsübergreifenden Lehrwerkstätte ausgebildet.
Wir bitten Sie um Kenntnisnahme, dass Ihre angegeben personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses an die Schwestergesellschaft voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG weitergeleitet werden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte den Online-Bewerbungsbogen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
to Login

Manuela Zauner