Pflichtpraktikum im Bereich Fehlverhalten im Gesundheitswesen / Pflege
Vielfältige Aufgaben erwarten Sie
- Prüfung und Beurteilung von Sachverhalten im Hinblick auf einen möglichen Abrechnungsbetrug in der ambulanten Pflege
- Einblicke bzw. Bearbeitung und Koordination von Fällen mit Verdacht auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen im Bereich Häusliche Krankenpflege / Pflege
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Gutachten aus der Qualitäts- und Abrechnungsprüfung des medizinischen Dienstes der Krankenversicherung in Bayern (MDK)
- Einblicke in die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ermittlungsbehörden
- Interne Prozessbegleitung
- Teilnahme an internen und externen Gesprächen (z.B. mit Leistungserbringern)
Das bringen Sie mit
- Sie absolvieren derzeit ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Recht und Wirtschaft, Gesundheitsökonomie oder vergleichbar.
- Sie sind kommunikations- und teamfähig.
- Sie bringen organisatorische Fähigkeiten und Eigeninitiative mit.
- Der Umgang mit den gängigen MS Office Produkten (Word, PowerPoint, Excel) fällt Ihnen leicht.
- Idealerweise haben Sie einen Führerschein Klasse B.
Das sind Ihre Vorteile
- Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsweise in einem professionellen Team.
- Wir zahlen Ihnen eine attraktive Praktikumsvergütung, sofern es sich um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum Ihres Studienganges handelt.
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit.
Ihre Fragen beantworten wir gerne
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Pflegekasse Kulmbach
Katja Schreiner
Telefon 09221 945-105
Zusatztext
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Please sign up in order to add this Job to your favourites.
to Login
to Login

Sabine Goderbauer