Über uns
gespag – Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH. Gesundheit für Generationen
Als größte Krankenhausträgerin beschäftigen wir in der gespag rund 7.900 MitarbeiterInnen an 8 Standorten. Unser Handeln orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der lokalen Bevölkerung. Egal, ob in Medizin oder Pflege, Verwaltung oder Technik: Jeder leistet einen entscheidenden Beitrag zu einer wohnortnahen und exzellenten medizinischen Versorgung der Menschen.
Bei uns lassen sich Ausbildung, Karriere und Leben im regionalen Umfeld ideal miteinander verbinden.
Video Stories18
Hannes Wild
“Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen, man kann aktiv mitgestalten und ich gehe jeden Tag mit Freude in die Arbeit.” das gefällt Hannes Wild am Besten an seinem Job. “Zu meinen Aufgaben zählt die Veranlassung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten der Haustechnischen Anlagen im Krankenhaus, Budgetierungen der Investitionen in die Haustechnik und der Führung von 20 Mitarbeiter*innen”
Christoph Bruckner
„Ich darf tagtäglich erleben, wie ein Krankenhausalltag funktioniert und wie wichtig Teamwork ist“, erzählt Christoph Bruckner, der als Zivildiener im Klinikum Schärding der OÖG arbeitet. „Die OÖG ist die größte Krankenhausträgerin des Landes Oberösterreich. Meine Kernaufgabe als Zivildiener ist vorrangig der Hol- und Bringdienst. Ich bringe Patienten*innen vom Zimmer zur Untersuchung, dazu gehören aber auch Aufgaben wie Essen und Medikamente zu holen, sowie allgemeine Hilfestellungen wie Scannen.“
Philipp Roth
„Im Gesundheitswesen macht man den Job primär auch deshalb gerne, weil man Menschen helfen kann. Das ist ein gutes Gefühl“, erzählt Philipp Roth, Arzt in Ausbildung für Allgemeinmedizin bei der OÖG. „Mir war es bei der Berufswahl wichtig, möglichst wenig Routine zu haben. Ich muss mich jeden Tag in Situationen begeben, die neu für mich sind und wo ich mich selbst überwinden muss.“
Philipp Wagner
„Ich habe irrsinnig viel mit verschiedenen Personen in unterschiedlichen Fachbereichen und Positionen zu tun. Ich bin innovativ und immer am neuesten Stand der Technik“, meint Philipp Wagner über seinen Job in der Gesundheitsinformatik bei der OÖG. „Meine Aufgaben in der Gesundheitsinformatik sind zum Beispiel die Betreuung der Strahlentherapie und alles, was dazu gehört. Ein großer Teil meines Aufgabengebietes ist auch die Einbindung von innovativen neuen Medizinprodukten.“
Peter Dovjak
„Meine Aufgabe ist es, ältere Patienten*innen, die geriatrisch krank sind, stationär und teilweise ambulant zu versorgen“, erzählt Peter Dovjak, Primar der Akutgeriatrie und stellvertretender Ärztlicher Direktor im Salzkammergut Klinikum der OÖG, der größten Krankenhausträgerin Oberösterreichs. „Als Internist mache ich Herz-Kreislauf-Untersuchungen, Endoskopie und Ultraschalluntersuchungen. Wir kümmern und hier aber zusätzlich auch um die Funktionalität.“
Company Insights
Our Benefits
Ärztlicher Dienst
Werteorientierung
Die Würde des Menschen steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Ärzteinnen und Ärzte tragen Verantwortung für die exzellente wohnortnahe medizinische Versorgung ihrer PatientInnen. Aber auch wir als Arbeitgeber übernehmen Verantwortung: durch die übergreifende Zusammenarbeit professioneller Teams und interdisziplinäre Vernetzung. Wir sorgen für eine fundierte Aus- und Weiterbildung und stellen eine ausgezeichnete Infrastruktur zur Verfügung.
Wir bieten unseren Ärztinnen und Ärzten ein Arbeitsumfeld, das ihren Karriereweg mit ihrer jeweiligen Lebensphase in Einklang bringt. Gemeinsam mit unseren MitarbeiterInnen wollen wir Verantwortung tragen für die Gesundheit der Menschen.
Medizin-Ausbildung in der gespag
Wir begleiten Sie von Anfang an. Potenzielle MedizinstudentInnen unterstützen wir gerne bei der Vorbereitung für den Aufnahmetest. Angehende MedizinerInnen haben im Rahmen eines praxisnahen Intensivtrainings („Summer School“) die Möglichkeit, ihre Kenntnisse aus dem Studium zu vertiefen. Wer bei uns sein Klinisch-Praktisches Jahr absolviert, wird von erfahrenen MentorInnen professionell unterstützt. Und für die Turnusausbildung selbst gewährleisten unsere fundierten Lehr- und Rotationspläne eine besonders zeitintensive und qualitativ hochwertige Ausbildung mit anschließender Facharzt-Ausbildung in nahezu allen Sonderfächern und weitreichenden Karrieremöglichkeiten.
Pflegedienst
Werteorientierung
Unser Pflegepersonal leistet durch Kompetenz und fachliche Expertise einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit der Menschen.
Als Arbeitgeber sind wir fest in der Region verankert und stehen für krisensichere Arbeitsplätze. Wir bieten ein innovatives Ausbildungskonzept, ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot sowie fachliche und persönliche Personalentwicklung bis hin zur Führungskraft. Unsere regionalen Ausbildungs- und Arbeitsplätze tragen maßgeblich zu einer hohen Lebensqualität bei. Durch familienfreundliche Dienstzeitmodelle, Kinderbetreuungseinrichtungen, Altersteilzeit sowie diverse Karenzmodelle werden wir den unterschiedlichen Bedürfnissen im Laufe des Lebens gerecht.
Ausbildung im Pflegebereich
Wir unterstützen Sie von Anfang an. Wer sich für einen Beruf im Gesundheitswesen interessiert, hat bei uns die Möglichkeit, zunächst ein Berufsfindungspraktikum zu absolvieren. Im Anschluss daran bieten wir in unseren acht Ausbildungseinrichtungen eine Vielzahl an hervorragenden Ausbildungen für die anspruchsvollen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich an: von Assistenzberufen (Pflegeassistenz, medizinische Assistenzberufe) über die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bis hin zum Bachelorstudiengang der Pflegewissenschaft. Sie erhalten eine exzellente Ausbildung, die sich durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis sowie modernste Lehrmethoden auszeichnet.
Lehrberufe
Werteorientierung
Egal, ob du dich für einen Lehrberuf im Bereich Verwaltung, Technik oder Küche interessierst, innerhalb der gespag tragen alle MitarbeiterInnen durch ihre Tätigkeit wesentlich zur exzellenten Gesundheitsversorgung unserer PatientInnen bei. Unsere Standorte sind regional verwurzelt. Dadurch können junge, motivierte Menschen bei uns dort in die Berufswelt einsteigen, wo sie auch leben. Wir sind für dich ein verlässlicher und starker Arbeitgeber.
Lehrlingsausbildung
Wir bieten dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau in spannenden Lehrberufen von Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann über ElektrobetriebstechnikerIn bis hin zu Koch bzw. Köchin. Es erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der gespag und moderne Arbeitsplätze mit hervorragender Infrastruktur.
Um eine Lehrstelle bei uns anzutreten, musst du die allgemeine Schulpflicht beendet haben, unter 20 Jahre alt sein und darfst in keinem aufrechten Lehrverhältnis stehen.
Wir freuen uns auf teamfähige, verlässliche und flexible Bewerberinnen und Bewerber.
Application
Wir freuen uns, wenn Menschen gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen möchten!
Unsere offenen Stellen finden Sie hier.
Nutzen Sie dort einfach unser Online-Bewerbungstool und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch!
Wir bieten Ihnen ansprechende Rahmenbedingungen und Sozialleistungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, flexible, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle, ein umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem werteorientierten Betriebs- und Arbeitsklima.
Werden Sie Teil des Teams!
Initiative application
Gerne nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung entgegen! Bitte geben Sie an, an welchem Standort und in welchem Bereich Sie für uns tätig werden möchten! Wir merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor und berücksichtigen Ihre Bewerbung bei Freiwerden einer passenden Stelle automatisch.