Gemeinsam machen wir die Klimawende wahr.
Von Öffis bis Energieversorgung: Die 15.000 Mitarbeiter*innen der Wiener Stadtwerke-Gruppe halten Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft.
Wir sind die treibende Kraft der Klimawende. Optimistisch, zukunftsorientiert und entschlossen ebnen unsere Mitarbeiter*innen den Weg in eine lebenswerte Metropolregion: für die kommenden Jahrzehnte und darüber hinaus.
Pionier*innen sind immer gefragt
Für eine nachhaltige Klimawende braucht es viel Mut, einen Plan und jede Menge Menschen, die als Klimapionier*innen anpacken und umsetzen. Mit großer Leidenschaft, neuen Ideen und dem Willen, der Stadt eine gute Zukunft zu ermöglichen.
Videostories4
Videostories unserer Tochterunternehmen17
Videostories Wiener Linien24
Videostories Wiener Netze16
Videostories Bestattung & Friedhöfe Wien1
Videostories WiPark2
Videostories Wiener Lokalbahnen4
Videostories Facility Comfort2
Videostories WienIT1
Our Work Environment
Von der Lehrstelle über das Traineeprogramm bis zur Herausforderung im Top Management: Die Wiener Stadtwerke-Gruppe ist eine sehr vielfältige Arbeitgeberin.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält Wien am Laufen und bietet eine Vielzahl an Berufsfeldern und Möglichkeiten. So hat jeder und jede die Chance, sich zu entwickeln und in einem Tätigkeitsfeld zu arbeiten, das für ihn oder sie Sinn macht. Diese Flexibilität macht die Wiener Stadtwerke-Gruppe zu einer attraktiven und verlässlichen Arbeitgeberin - in allen Lebensphasen. Das bedeutet für uns auch die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
Our Benefits
Deine Karrieremöglichkeiten
Die Wiener Stadtwerke unterstützen ihre MitarbeiterInnen dabei, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten laufend zu erneuern und zu erweitern.
Die Wiener Stadtwerke verfügen dafür über ein eigenes Bildungszentrum. Ziel dieser bewährten Einrichtung ist es, Führungskräften und MitarbeiterInnen die Chance zu bieten, neue Denk- und Handlungsmuster sowie Fachwissen kennenzulernen, zu üben und die neu erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen aktiv zum Nutzen des Unternehmens und der persönlichen Weiterentwicklung anzuwenden. Die Konzernpersonalentwicklung der Wiener Stadtwerke erstellt gemeinsam mit den Verantwortlichen aus den Konzernunternehmen ein ansprechendes Weiterbildungsprogramm. Die entsprechenden Qualitätsstandards und Zugangsregelungen werden somit für alle Konzernbereiche gesichert.
Investieren und Green Jobs schaffen
Denn die Klimazukunft ist konkrete Pionier*innen-Arbeit an und in unserer Stadt. Bis 2025 investieren wir daher viele Milliarden Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien und in klimafreundliche Mobilität. Dazu schaffen wir tausende Green Jobs. Denn unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt in der nachhaltigen und smarten Stadt Wien eine zentrale Rolle zu. Sie sind die Träger*innen und Umsetzer*innen unserer Ideen und Pläne für die Klimawende
Attraktive neue Lehrberufe
Wir setzen auch auf neue Lehrberufe und Lehrstellen, in denen unser Hauptanliegen Klimawende von Anfang an vermittelt wird. Hier ist es wichtig, die Digitalisierung und Automatisierung als wichtigen Teil des Wandels zu integrieren, um noch effizienter zu werden. Elektrotechnik, Mechanik und Informatik verbinden sich zum Beispiel perfekt in unserer neuen Allround-Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik.
Pionier*innen sind immer gefragt
Für eine nachhaltige Klimawende braucht es viel Mut, einen Plan und jede Menge Menschen, die als Klimapionier*innen anpacken und umsetzen. Mit großer Leidenschaft, neuen Ideen und dem Willen, der Stadt eine gute Zukunft zu ermöglichen. Denn wir sind die richtige Arbeitgeberin für alle, die sich mit Herz und Hirn für Wiens Klimazukunft stark machen.
Was wir bieten
Wir sind ein Konzern der Möglichkeiten mit einer einzigartigen Vielfalt an Arbeitsbereichen, Berufen und Entwicklungschancen. Wir zählen auf das Fordern und Fördern unserer Mitarbeiter*innen. Im Zuge der laufenden Aus- und Weiterbildung gibt es unterschiedlichste Trainingsprogramme und Höherqualifizierungsmaßnahmen und damit vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern. Für flexibles und eigenständiges Arbeiten bieten wir neue Arbeitszeitmodelle, verbunden mit dem Einsatz neuer technologischer Möglichkeiten einer modernen Arbeitswelt.
Application
Von der Lehrstelle über Angebote für Schüler*innen und Studierende bis hin zu Jobs für Berufserfahrene und Top Management.
Auf unserer Karriereseite anmelden, Ihr persönliches Profil anlegen und bewerben.
2. Unsere Antwort auf Ihre BewerbungSie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung. Das Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe prüft danach Ihre Unterlagen, trifft eine erste Vorauswahl und kontaktiert Sie.
3. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernenErstgespräche mit passenden Bewerber*innen finden mit unserem Recruiting und/oder der Personalabteilung statt. Wir informieren Sie wenige Tage nach Ihrem Gespräch über den Status Ihrer Bewerbung.
4. Ihr zweites Gespräch bei unsIn einem zweiten Gespräch machen wir uns ein noch genaueres Bild von Ihnen und reden auch über Ihre und unsere konkreten Vorstellungen. Einige Tage danach geben wir Ihnen Feedback zu Ihrer Bewerbung.
5. WillkommenUnsere Vorstellungen und Ziele passen zusammen. Die Personalabteilung übermittelt Ihnen ein Vertragsangebot. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
