Barbara Haingartner
Rechtliche Netzagenden / Juristin
Story of Energie AG Oberösterreich
„Ich darf sämtliche Netzagenden rechtlich betreuen und die Geschäftsführung in allen Rechtsfragen unterstützen.“ Barbara Haingartner ist im Bereich rechtliche Netzagenden und als Juristin bei Netz Oberösterreich GmbH tätig. Nach ihrem Studium hat sie 2011 ein Traineeprogramm im Unternehmen absolviert und wurde dann fix übernommen. „Ich kann mich nicht erinnern, dass es einmal einen Tag gegeben hätte in meinem Berufsalltag, der langweilig gewesen wäre.“
More Stories

Waltraud Müllegger
Controlling und Risikomanagement
“Eigentlich war das für mich überhaupt nicht klar, dass ich jetzt da sitze, wo ich sitze.” Waltraud Müllegger hat mit 24 Jahren nochmal angefangen zu studieren und erst danach ihre wahre Berufung gefunden. Sie ist jetzt im Controlling und Risikomanagement bei der Energie AG tätig. Ihr Tipp: “Nutze die Zeit solange du jung bist, reise und schau dir die Welt an.”

Marc Ofner
IKT-Systemspezialist
“In der Hauptschule habe ich gemerkt, dass mir Technik viel Spaß bereitet.” Nach der HTL wurde Marc Ofner für seinen heutigen Job als Informations- und Kommunikationstechniker bei der Energie AG weiterempfohlen. Sein Ratschlag an die Jugend: “Eine fundierte Ausbildung ist sehr wichtig, damit man den Einstieg in die Berufswelt gut schafft. Später kann man eh noch andere Richtungen einschlagen.”

Jonathan Dorfinger
Stellvertretender Regionalleiter
„Etwa zwei Drittel von meiner Arbeitszeit bin ich im Außendienst bei potenziellen Neukunden, aber auch bei bestehenden Kunden. Die restliche Zeit verbringe ich im Büro mit der Kalkulation von Angeboten, Ausschreibungen und Erstellen von Abfallwirtschaftskonzepten.“ Jonathan Dorfinger hat eine Lehre zum Schlosser abgeschlossen und arbeitet heute im Vertrieb bei der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH. „Erfahrungsgemäß kann man sich im Leben immer wieder neu orientieren.“

Victoria Hager
Lehrling Elektroenergietechnik
„Glaube nicht an das Schicksal sondern glaube der eigenen Kraft, denn jeder hat das Schicksal, das er sich selber schafft.“ Diesen Tipp gibt Victoria Hager mit auf den Weg. Seit 2016 ist sie Lehrling für Elektroenergietechnik bei der Energie AG Oberösterreich. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass man ein technisches Gespür mitbringt. „Das Coolste ist, dass man bei der Energieversorgung dabei ist, denn ohne diese würde viel nicht gehen, wie zum Beispiel das Handy aufzuladen.“