Harald Stockinger
Notar
“Die Zeit, in der man noch nicht so viel arbeiten muss, muss man ausnützen: auf Urlaub in andere Länder fahren” rät Harald Stockinger, denn er weiß: “Später hat man das Geld, aber die Zeit dazu nicht mehr.” Was es neben dem obligatorischen Jus-Studium für seinen Beruf als Notar braucht? “Man muss auf Leute und deren Bedürfnisse eingehen können und man muss sich so ausdrücken, dass die Leute einen auch verstehen.”
Exciting Stories

Renata Hrnjak
Head of Legal Affairs
“Das Coolste ist vor einem fertigen Projekt zu stehen und zu wissen, ich war Teil davon und habe dazu beigetragen”, so Renate Hrnjak von Samsung. In ihrem Job als Head of Legal Affairs geht es darum, “das Risiko für das Unternehmen so weit wie möglich zu minimieren und in Schulungen auch Kollegen und Kolleginnen bezüglich rechtlicher Themen zu sensibilisieren.”

Wilhelm Behensky
Vorsitzender der Geschäftsleitung
“Sehr, sehr cool für mich ist, wenn ich spüre, wie das Haus atmet, wie die Motivation da ist.” Wilhelm Behensky, Vorsitzender der Geschäftsleitung an der FH Campus Wien, war in der Industrie tätig, unterrichtete aber auch ab seinem neunzehnten Lebensjahr stets parallel dazu. “Einerseits weiß ich genau, wie die Wirtschaft tickt, andererseits weiß ich auch sehr genau, was die Lehre braucht und was sie kann.”

Paul Nimmerfall
Associate
„Ich bin im Kartellrechtsteam, da geht es darum, dass der Wettbewerb geschützt wird und dass wir Unternehmen dahin gehend beraten.“ Paul Nimmerfall ist Associate bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH. „Das Coolste an meinem Job ist erstens, dass ich die Leute in der Kanzlei wahnsinnig mag und schätze. Ich habe hier viele Freunde gefunden. Das ist mir besonders wichtig, dass ich mich hier wohlfühle. Außerdem schätze ich die Flexibilität, wir haben keine fixen Arbeitszeiten, solange die Arbeit gemacht wird.“

Olympia Diamantaki
Verkehrsingenieurin
“Es macht mir sehr Spaß, dass ich jeden Tag was Neues mache, weil jede Baustelle eine einzigartige Situation ist die unterschiedliche Behandlung braucht.” Erzählt uns Olympia über ihren Job als Verkehrsingenieurin bei der Landeshauptstadt München und fügt hinzu: “Außerdem arbeite ich sowohl im Büro, als auch auf der Baustelle. Ich bin tatsächlich keine Person die nur in einem Büro vor einem Computer arbeiten würde.”