Iris Aichhorn
Leitende Radiologietechnologin
„Ich habe die wesentliche Aufgabe, Einblicke in den menschlichen Körper zu bekommen.“ Iris Aichhorn arbeitet seit 2002 als Leitende Radiologietechnologin am Institut für Nuklearmedizin bei der gespag. In ihrem Job geht es darum, Messungen durchzuführen bis hin zu bildlichen Enddarstellungen, wobei man aufgrund der Strahlung auch immer die Sicherheitsvorschriften im Auge behalten muss. „Einerseits kann man in der Patientenarbeit tätig sein und andererseits kann man sich medizinisch-technisch sehr stark weiterentwickeln.“
More Stories

Marie-Christin Gerhardinger
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin & Pflegeexpertin
„Ich finde es super, dass ich aktiv im Gesundheitswesen mitwirken und durch Kleinigkeiten für die Patienten schon viel verändern kann.” Marie-Christin Gerhardinger ist Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin & Pflegeexpertin im Salzkammergut-Klinikum Gmunden. In ihrer Rolle als Krankenpflegerin ist sie im direkten Kontakt mit den Patienten. Als Pflegeexpertin hingegen, verbringt sie die meiste Zeit im Büro und hilft den Mitarbeitern bei der Pflegedokumentation. „Ein großer Pluspunkt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.”

Markus Eder
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger & Stationsleitung Innere Medizin
„Das Coolste ist natürlich die Arbeit mit Menschen.” Markus Eder arbeitet als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger & Stationsleitung Innere Medizin im Salzkammergut-Klinikum Gmunden. Als Stationsleiter kann er aktiv Prozesse und Strukturen gestalten, die sowohl den Patienten den Aufenthalt angenehmer machen, als auch seine Mitarbeiter im Alltag motivieren. „Es ist eine Herausforderung, die Ziele der Krankenhausleitung mit den Interessen der Mitarbeiter auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.”

Günther Dorfinger
Kaufmännischer Direktor
„Jeden Tag stellen sich neue Herausforderungen und ich habe mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun, was es jeden Tag aufs neue wieder spannend macht.” Günther Dorfinger ist Kaufmännischer Direktor bei der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG. Die zentralen Aufgaben in seiner Funktion gliedern sich in Personalgespräche, Budgetierung und strategische Planungen. „Darüber hinaus sind ein wichtiges Segment bauliche Maßnahmen, die wir hier absolvieren, bis hin zu Weiterentwicklungen und Innovationen hinsichtlich medizinischer Zwecke.”

Regina Heftberger, ehem. Zopf
Personalcontrolling
„Es ist wichtig, dass man sich schnell auf neue Situationen einstellen kann, weil sich im Gesundheitswesen immer neue Rahmenbedingungen ergeben.” Regina Heftberger arbeitet im Personalcontrolling in der Unternehmenszentrale der gespag ‒ Oö. Gesundheits- und Spitals-AG. Sie ist die Ansprechperson für die Personalabteilungen in den Krankenhäusern. Eine ihrer Aufgaben ist es, Personalbedarfsberechnungen durchzuführen. „Ich bekomme Anfragen von der Geschäftsführung und mache Auswertungen sowie Analysen und schlage Maßnahmen vor.”