More from INTERSPAR Österreich
Siegfried Wiedermann
„Wenn man ein offener Mensch ist, kommt man sehr schnell mit den Kunden*innen ins Gespräch“, meint Siegfried Wiedermann, Systemgastronomiefachmann im Interspar Restaurant. „Das Interspar Restaurant ist ein systemgastronomischer Betrieb, wir bereiten hauptsächlich regionale Speisen zu, das ist auch meine Aufgabe.“
Vivienne Sablatscher
„Ale zwei bis drei Monate wechsle ich die Abteilung, ich bin während der kompletten Lehre im Markt und kenne am Ende der drei Jahre alle Abläufe in jeder Abteilung“, erzählt Vivienne Sablatscher, Einzelhandelskauffrau im dritten Lehrjahr mit dem Schwerpunkt Feinkostfachverkauf bei Interspar. „Die Lehre dauert drei Jahre, ich habe im zweiten Lehrjahr parallel mit der Matura, das heißt ich gehe in die Berufs- und Maturaschule und arbeite nebenbei.“
Michelle Spiessmaier
„Das Beste an meinem Job ist der persönliche Kontakt mit den Kunden*innen und die frische Ware“ erzählt Michelle Spiessmaier, Zweite Stellvertretende Bereichsleitung im Bereich Feinschmecker bei Interspar. „Meine Aufgaben sind zum Beispiel das Abwickeln von Bestellungen und die Abläufe im Geschäft stimmen, sodass die Ware für die Kunden*innen bereit steht.“
Christian Hrdy
„Ich mag es, zu sehen wie die Kunden*innen auf mein Gebäck reagieren“, meint Christian Hrdy, Bäcker bei Interspar. „Als Bäcker bin ich zuständig für die Platzierung im Markt, für die Bäckerei, für die Fertigung und Veredelung der Teiglinge. Durch die offene Backstube bringe ich auch den Kunden*innen das Backen näher.“