Maddalena Prinoth
Fundraising Kampagnen Teambetreuung
Story of Ärzte ohne Grenzen
"Zu sehen, was für einen Impact man haben kann, wenn man dann auftaucht" findet Maddalena Prinoth ziemlich cool an Ihrem Job als Fundraising Kampagnen Teambetreuerin. Wichtig für ihren Job ist einzig die Erfahrung "dass man schon mal auf Kampagnen mitgefahren ist und dass man lernt auf das Team zu schauen und nicht nur auf sich".
More Stories

Conny Welte
Krankenschwester
“Ich habe in Kamerun ein soziales Jahr gemacht und dort für ein Buschspital gearbeitet.” Conny Welte wird ihrem Nachnamen gerecht und kommt in der Welt herum. Die Krankenschwester arbeitet seit 2010 bei Ärzte ohne Grenzen und war bereits auf ihrem fünften, aber nicht letzten Einsatz. “Mein letzter Einsatz war in Sierra Leone, das war ein großes Kinderspital.”

Bernard Jorrot
Water and Sanitation Specialist
“Water is life. I wanted to bring water to people who need water.” As Water and Sanitation Specialist Bernard Jorrot takes care of hygiene and water supply in refugee camps and hospitals in crisis regions. “What I like most is to see the kids laughing. You see people, who have lost everything. When you bring them fresh water to drink, the kids start to play and are very happy.”

Verena Seidler
Gynäkologin
“Immer seinen eigenen Weg zu gehen und zu schauen, dass man durchaus auch seinen Kopf durchsetzen kann”, würde Verena Seidler ihrem 14-jährigen Ich als Tipp mitgeben. “Mein Job prinzipiell als Geburtshelfer ist ein sehr schöner, weil man bringt Leben auf die Welt, das ist immer schön”, zieht die Gynäkologin bei Ärzte ohne Grenzen das positive Resümme.

Margaretha Maleh
Psychotherapeutin
“Für mich ist eine der größten Einschränkungen immer die Sprache, weil mein Beruf stark von der Sprache lebt und jede Übersetzung verändert”, berichtet Psychotherapeutin Margaretha Maleh über ihre Auslandserfahrungen bei Ärzte ohne Grenzen. Was sie als Arbeitswerkzeug braucht? “Meinen Verstand, meine Augen, meine Ohren, meine Gefühle, meine Sprache.”