More from UNIQA Insurance Group AG

Peter Humer
“Als erstes sollte man auf sein Herz hören und auf der anderen Seite ist es notwendig, wenn man sich ein Ziel gesetzt hat, dieses auch konsequent zu verfolgen.” Diese Ratschläge würde Peter Humer, Mitglied des Vorstandes bei UNIQA Insurance Group AG seinem 14-Jährigen Ich geben. Das Coolste an seinem Job ist, dass er das Team österreichweit führen darf und die Möglichkeit des kreativen Arbeitens.

Mario Nusser
“Bei all dem Ernst, den die Arbeit erfordert, geh deinen Hobbies trotzdem nach.” Diesen Tipp gibt Mario Nusser, Mitarbeiter Versicherungstechnik KFZ & Produktmanagement Österreich bei der Uniqa Insurance Group AG seinem 14-jährigen Ich. “Die größte Einschränkung in meinem Job ist wohl, dass ich im Sommer keine kurzen Hosen tragen darf.”

Maria Fradler
“Mach dir keine Sorgen, schau voll Zuversicht in die Zukunft, du wirst deinen Weg finden.” Diesen Ratschlag würde Maria Fradler ihrem 14-jährigen Ich geben. Sie ist Mitarbeiterin in der Versicherungstechnik Haftpflicht/Internationales Geschäft. “Für diesen Job musst du Genauigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Technisches Verständnis mitbringen.

Barbara Fink
„Das Coolste ist die Zusammenarbeit in einem sehr großen Team. Jede*r Kollege*in bringt Erfahrungen mit, das macht es sehr abwechslungsreich“, erzählt Barbara Fink, Allgemeinmedizinerin bei UNIQA im Medizinischen Kompetenzzentrum. „Das Medizinische Kompetenzzentrum ist für die private Krankenversicherung zuständig. Ich bin zuständig für die Risikoprüfung, wir sehen uns den Gesundheitszustand der zu versichernden Personen genauer an.“

Theresa Hochhauser
“Versuch herauszufinden, was dir wichtig ist, was du magst und wo du dich wohlfühlst. Theresa Hochhauser ist Leiterin der Kunstversicherung International bei der Uniqa Insurance Group AG. “Ich mag die Internationalität und die Vielseitigkeit. Man kann hier aktiv mitgestalten und sich selbst Dinge überlegen.”

Susana Führer
“Das Coolste an meinem Job ist die Vielfalt. Ich kann mich täglich mit anderen Themen beschäftigen und lerne laufend neue Leute kennen.” Susana Führer ist Mitarbeiterin in der Versicherungstechnik Krankenversicherung be der Uniqa Insurance Group AG. “Der Job erfordert sehr viel Flexibilität und eine Organisation des Arbeitstages.”

Saleh Saffarha
„Ich kann in meinem Job neue Perspektiven schaffen. Ich bin derjenige, der hinterfragt, ob Prozesse noch zeitgemäß sind“, meint Saleh Saffarha, Category Manager im Bereich Procurement IT & Professional Services bei der UNIQA „Ich kaufe Dienstleistungen hinsichtlich IT und Professional Services für die gesamte Gruppe ein, unser Fokus liegt aber auf Österreich. Ich bringe Angebot und Nachfrage zusammen und mache Menschen glücklich, die Lieferanten und die internen Kunden.“

Thomas Regitnig
„Man arbeitet an unterschiedlichsten Themen, von der Implementierung einer Software bis zu Digitalisierungsvorhaben und lernt viele Mindsets kennen“, sagt Thomas Regitnig, Mitarbeiter für die operative Betriebsorganisation bei der UNIQA. „Unsere Abteilung ist dafür zuständig, dass die Prozesse und Projekte im Unternehmen reibungslos ablaufen. Meine Haupttätigkeit ist großteils Projektmanagement.“

Claudia Roznak
„Ich kann mit Kollegen*innen aus 18 verschiedenen Ländern zusammenarbeiten. Wir entwickeln gemeinsam Versicherungslösungen und Services, die auch neue Technologien einbinden, zum Beispiel Car Sharing.“, meint Claudia Roznak, Manager International Property & Casualty Portfolio Management & Guidelines bei der UNIQA. „Ich bin im Bereich Sachversicherung, also Haushalt, KFZ und die Versicherung von Klein und Mittelbetrieben, tätig. Mein Aufgabenbereich ist zum einen die Produktentwicklung, der andere Teil beschäftigt sich mit Monitoring, Reporting und Analyse.“