
Studieren Probieren
- Consulenza
- Educazione
Studieren Probieren – ein Angebot der ÖH
Hast du Lust, Hörsaalluft zu schnuppern? Dann bist du bei Studieren Probieren genau richtig! Du besuchst gemeinsam mit Studierenden eine Vorlesung deines Wunschstudiums und das österreichweit an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten. Du sprichst mit Studierenden und kannst Fragen stellen.
Le nostre Storie

Elka Xharo
Studentin Biomedical Engineering
„Das Ziel sollte man nicht aus den Augen verlieren, auch wenn es einmal schwieriger ist während des Studiums.“ Das rät Elka Xharo angehenden Studierenden. Sie ist selbst Studentin an der TU Wien und studiert den Master in Biomedical Engineering. „Was mich am meisten an meinem Studium fasziniert und mich antreibt ist, dass man Maschinen und Methoden im Gesundheitsbereich weiterentwickeln kann. Und das alles ohne Blut sehen zu müssen.“

Johanna Zechmeister
Medizinstudentin
„Mir ist immer wichtig, mir ein eigenes Bild von etwas zu machen und mehrere Seiten zu betrachten. Also nicht einfach etwas hinzunehmen sondern kritisch zu hinterfragen.“ Johanna Zechmeister wollte schon immer Ärztin werden und studiert deshalb seit 2009 Medizin an der Medizinischen Universität Wien. Nach dem Studium würde sie gerne eine Weltreise machen. „Am Ende des Studiums arbeitet man nur noch im Krankenhaus, also 35 Stunden die Woche, wo man sehr viel Einblick in die Praxis gewinnt.“

Viviane Kintzel
Studentin Bachelorstudiengang Marketing & Sales
“Das Coolste ist, dass ich super auf die Praxis vorbereitet werde.“ Viviane Kintzel studiert im Bachelorstudiengang Marketing & Sales an der FHWien der WKW. Das erste Studienjahr verbrachte sie mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen wie Kostenrechnung oder bürgerliches Recht. Im zweiten Jahr folgten fachspezifische Inhalte in Markenmanagement, PR und Eventmarketing. Das Abschlussjahr verbringen die Studierenden dann mit einem Spezialisierungsfach. Was würde sie ihrem 14-jährigen Ich raten? “Weniger denken und einfach machen.“

Stephan Bydlinski
Student Bachelorstudiengang Journalismus & Medienmanagement
“Ich finde es schön, dass es sehr praxisorientiert ist.“ Das begeistert Stephan Bydlinski, Student Bachelorstudiengang Journalismus & Medienmanagement an der FH Wien der WKW, besonders an seiner Ausbildung. Das Studium bietet für ihn eine solide Grundausbildung, weil es alle journalistischen Bereiche wie Schreiben, Fernsehen, Radio und Online abdeckt. Der wichtigste Ratschlag für ihn bisher? “Dass man das macht, was einem wirklich Spaß macht. Nur wenn es Spaß macht, kann man auch wirklich gut darin sein.“

Manuel Novak
Student Bachelorstudiengang Personalmanagement
“Was mir extrem taugt: Dass wir sehr viele Lektoren haben, die aus Unternehmen kommen.“ Auch die Vielseitigkeit der Inhalte - von Recruiting, Arbeitsrecht, Personalplanung- und entwicklung über persönlichkeitsbildende Inhalte - machen den Bachelorstudiengang Personalmanagement an der FHWien der WKW für Manuel Novak besonders spannend. Seine Pläne nach dem Abschluss? “Fuß fassen und an meiner Karriere arbeiten. Und ich will irgendwann in Zukunft ein Haus bauen.“

Sarah Pliem
Studentin Politikwissenschaft
„Man muss damit rechnen, dass man sehr viele Texte auf Englisch lesen muss.“ Und auch ein bisschen Mathematik gehört dazu, erklärt Sarah Pliem. Sie ist Studentin für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Zuvor hat sie mit Rechtswissenschaften begonnen, was ihr dann aber doch nicht so gefallen hat, wie sie dachte. „Nach meinem Studium möchte ich erstmal einen großen Urlaub machen, dann eine Arbeit finden und in eine eigene Wohnung ziehen.“