Hochbau – Techniker*in (38 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
- Umsetzung von Umbauten bei in Betrieb befindlichen KWP Häusern und Pensionist*innenklubs
- Erstellung von Ausschreibungen
- Angebotseinholung, Überwachung ÖBA und Abnahme von Arbeiten
- Beratung bei bautechnischen Sanierungen
- Vertretung von Bauherrn Interessen
Ihr Profil
- Technische Ausbildung (HTL Fachrichtung Hochbau)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Planungs- und Bauaufsichtserfahrung
- Ausschreibungen
- EDV-Kenntnisse (MS Office, ABK)
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot
- Ein professionelles Arbeitsumfeld bei einem verantwortungsvollen Arbeitgeber
- Möglichkeit, an unterschiedlichen Projekten mitzuarbeiten & eigene Ideen einzubringen
- Persönliche und gut strukturierte Einarbeitung
- Kollegiales und motivierendes Miteinander
- Prämien für erfolgreiche Mitarbeiter*innenempfehlungen u.v.m.
Wir leben Vielfalt! Im KWP bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Wenn Ihnen Qualität und Werte in Ihrem Beruf wichtig sind und Sie sich von der Mitarbeit in unserem Unternehmen angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Ausbildungszeugnis, Dienstzeugnis) online über unser Karriereportal – Abteilung Bau, Instandsetzung, Gebäude und Energie, z.Hd. Frau Ing. Maria Cervenka.
Gehaltsinformation
Die Entlohnung nach SWÖ-KV beträgt für Vollzeit monatlich mindestens € 2.443,30 brutto, zuzüglich allfälliger zur Verwendung kommender Zulagen. Geboten wird eine nach Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung.
Benefits
Mehr zu unseren Benefits erfahren Sie hier.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Jaqueline Benes
Fachexpertin Personalentwicklung & Recruiting