
Mömax Deutschland & Österreich
Videostories9

Christoph Fisecker
Hausleitung
„Es kommen viele Dinge auf einen zu und da muss man einfach einen kühlen Kopf bewahren. Das ist aber zeitgleich auch das Interessante daran, weil es so umfangreich ist.“ So beschreibt Christoph Fisecker seine Tätigkeit als Hausleiter bei Mömax. Was für ihn ein cooles Erlebnis war? „Erst vor kurzem habe ich in meiner neuen Filiale wieder Kunden getroffen, die ich schon zehn Jahre kenne und die sich an mich erinnert haben, weil es damals schon super funktioniert hat und ich sie jetzt wieder als Kunden gewinnen konnte.“

Bettina Sams
Personalentwicklung
„Die Hauptvoraussetzung ist, dass man irrsinnig gerne mit Menschen zu tun hat und dass man Wissen, das man sich selber aneignet, dann auch weitergibt.“ Als Personalentwicklerin bei Mömax ist Bettina Sams Personalentwicklung immer viel unterwegs. „Was mir am meisten gefällt, ist, wenn man Lehrlinge da hat und sieht, dass sie einen erfolgreichen Abschluss machen. Wenn man sie dann später zum Beispiel bei Führungskräftetrainings wieder begrüßen darf, ist das sehr schön.“

Veronika Lang
Personalentwicklung Fachsortiment
„Das Coolste ist auf jeden Fall zu sehen, wie sich die Mitarbeiter entwickeln und zu wissen, dass ich auch ein Teil dieser Arbeit bin.“ Veronika Lang ist im Bereich Personalentwicklung Fachsortiment bei Mömax tätig. „Ich lege die Schwerpunkte in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern, also dass sie auch von ihrem Wissensstand her wachsen können und auch die Unternehmenskennzahlen verstehen. Außerdem erkenne ich ihr Potenzial und fördere sie entsprechend.“

Krisztina Babai
Reisende Büroleitung
„In meiner Position muss man ein großes Mundwerk haben. Es ist kein spezifisches Studium wichtig, man muss nur selber sehr aktiv sein und ein aktives Leben haben wollen.“ Krisztina Babai ist als Reisende Büroleitung bei Mömax tätig. „Ich unterstütze aktuell in neun Häusern die Büroleiter. Dabei helfe ich bei den alltäglichen Arbeiten, also zum Beispiel bei der Einhaltung von Richtlinien oder bei Abläufen, wo sie Schwierigkeiten haben. Und logischerweise kontrolliere ich sie dann auch entsprechend.“