Ser­vice­plan Group ­SE & ­Co. KG

München, Deutschland
Werbung, Marketing, Kommunikation

Videostories7

de

Yvonne Hopf

Etatdirektorin

“Man muss nicht glauben, dass man seinen Lebensweg mit 14 festlegt. Egal, was du studierst – du kannst immer alles machen.“ Yvonne Hopf, Etatdirektorin bei Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG, arbeitet in dem Team, das sich speziell um Kunden im Lebensmittelbereich und Handel kümmert. Sie stellt sicher, dass die vielen Einzelprojekte ein kohärentes Ganzes ergeben. Für die Werbebranche ist ausschlaggebend, “dass man sich immer wieder neu erfindet und Ecken und Kanten hat im Lebenslauf.“

de

Jasmin Richter

Junior SEA Managerin

“Auf jeden Fall Teamfähigkeit, Verständnis für Zahlen und Kreativität“, sind Fähigkeiten, die man für Jamins Richters Job als Junior SEA Managerin Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG mitbringen sollte. Sie bereitet Kampagnen vor, bearbeitet Kundenanfragen und bereitet, beispielsweise, Performance-Analysen vor. Berufsbegleitend studiert sie bei einem Kooperationspartner von Serviceplan. Cool findet sie, “dass man verschiedene Kunden betreut. Es ist total vielseitig und macht jeden Tag wieder Spaß.“

de

Laura Marie Giauque

Trainee Text

“Am meisten Spaß macht, wenn man U-Bahn fährt und man seine Headlines oder die Werbung hört, das ist cool.“ Als Trainee Text bei Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG arbeitet Laura Marie Giauque sehr eng mit ihrem Team zusammen, das jedes einzelne Element der Projekte umsetzt. Ihr Part sind die textlichen Elemente – von der Headline bis zum Sprechtext bei Radiospots. “Als Texter braucht man kein spezielles Studium. Wichtig ist, dass man Spaß an Werbung hat.“

de

Sebastian Koren

Strategist

“Das Coolste ist die mentale Brücke, die man immer wieder schlagen muss“, erklärt Sebastian Koren, Strategist bei Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG. Es ist wichtig zu wissen, wie man mit Leuten sprechen muss und wie man mit Daten umgehen muss, um daraus verwertbare Informationen für Marketingmaßnahmen zu erlangen. Was würde er seinem 14-jährigen Ich raten, wenn er die Möglichkeit dazu hätte? “Probier alles aus. Erfahrungen sind alles – lerne so viel du kannst, von stricken bis Schlagzeug spielen.“