STW - ­Stadt­wer­ke Kla­gen­furt

Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Dienstleistungen, ServiceIT, TelekommunikationEnergiewirtschaft, UmweltVerkehr, Transport, Logistik

Auf Jobsuche? Erkunde unsere whatchado Reals!

Alle offenen Jobs

Weil wir Klagenfurt lieben!

Ob Bus fahren, das Licht zu Hause aufdrehen, sich duschen oder Spaß im Strandbad Klagenfurt haben – wir sind das Rädchen im Hintergrund, das sich lautlos und unsichtbar dreht.

Wir sind ein kommunales Dienstleistungsunternehmen. Im Sinne der Daseinsvorsorge gewährleisten wir an 365 Tagen im Jahr die zuverlässige und nachhaltige Versorgung mit Energie (Strom, Fernwärme, Erdgas), Trinkwasser und Mobilität. Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation, Freizeit, Außenwerbung und Bestattung runden unser Portfolio ab. Mit unseren rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir die Bürgerinnen und Bürger von Klagenfurt und auch darüber hinaus.

KonzernUnternehmenstyp
1940Gründungsjahr
900Mitarbeiter*innen
200Mio.Umsatz
Ausbildungsbetrieb
Barrierefrei

Videostories5

de

Felix Oberdorfer

Auszubildender Lehrling Installations- und Gebäudetechniker

Das Coolste an meiner Ausbildung ist beispielsweise selbst eine Heizung zu bauen, erzählt Felix Oberdorfer, Lehrling zum Installations- und Gebäudetechniker bei Stadtwerke Klagenfurt. „In meinem Lehre muss man gut messen können, genau sein, rechnen muss man auch können und teamfähig sein!“

de

Sebastian Schmidt

Auszubildender Lehrling Elektrotechniker

Das Coolste an meiner Ausbildung ist, dass man sieht was man erschaffen hat, erzählt Sebastian Schmidt, Lehrling zum Elektrotechniker bei Stadtwerke Klagenfurt. „In meinem Job ist es wichtig, genau zu arbeiten, motiviert zu sein und sich nicht zu scheuen schmutzige Arbeiten zu erledigen.“

de

David Scherr

Auszubildender Lehrling Metalltechniker

Das Coolste an meiner Ausbildung ist das Schweißen – es ist einfach toll zu sehen, wie verschiedene Teile zum Beispiel zu einem Tor zusammen gefügt werden können, erzählt David Scherr, Lehrling zum Metallechniker bei Stadtwerke Klagenfurt. „Für meine Ausbildung ist es wichtig, dass man viel Kraft mitbringt, weil man schwere Metallteile heben muss.“

de

Manuel Jachs

Auszubildender Lehrling Kfz-Techniker

Das Coolste an meiner Ausbildung ist, dass ich genau über Schaltpläne aufspüren kann, wo ein elektronischer Defekt bestehen könnte – und diesen dann schnell beheben kann, erzählt Manuel Jachs, Lehrling zum Kfz-Techniker bei Stadtwerke Klagenfurt. „In meinem Job muss man teamfähig, genau und zuverlässig sein, damit alle Menschen mit uns sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen!“

Unsere Arbeitswelt

Wir sind ein besonders vielseitiges Unternehmen, das mit seinem umfangreichen Dienstleistungen und Produkten die Region versorgt. Damit tragen wir zu einem lebenswerten und zukunftssicheren Klagenfurt bei. Unsere engagierten und zuverlässigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Voraussetzung dafür. Deshalb unterstützen wir diese in ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

Deine Lehre

Wir unterstützen unsere Lehrlinge fachlich und persönlich, um sie optimal auf ihrem Weg zu eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Fachkräften der Zukunft zu begleiten. Die Lehrlingsausbildung umfasst mehrere Komponenten. Unterschiedliche Lehrmethoden bereiten die Jugendlichen auf die Arbeitswelt von morgen vor. Zahlreiche interne Seminare, Workshops und Exkursionen tragen zur Horizonterweiterung bei. Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und nachhaltiges Lernen für das tägliche Leben spielen neben einer fundierten Fachkompetenz bei unserer Ausbildung eine besonders wichtige Rolle.

Als Lehrling bei den STADTWERKEN-Klagenfurt profitierst Du von:

  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • zahlreichen internen und externen Weiterbildungen (beispielsweise Erste-Hilfe-Kurs)
  • einem kostenlosen JugendMobil Ticket für den öffentlichen Verkehr
  • der Möglichkeit an Lehrlingswettbewerben (z.B. Austrian Skills) teilzunehmen
  • der Möglichkeit auf einen sicheren Arbeitsplatz nach erfolgreich absolvierter Lehre
  • interessanten Weiterentwicklungen und Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
  • einem tollen Anreizsystem, das deine Leistungen belohnt
  • einer tollen Lehrlingsgemeinschaft und gemeinsamen Lehrlingsausflüge

Unsere Extras

Kantine
Mitarbeiter*innen-Handy
Mitarbeiter*innen-Discounts
Aus- & Weiterbildungen
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Sport- & Fitnessangebote
Sabbatical / Bildungskarenz

Hervorragende Perspektiven – Lehre mit Zukunft

Jedes Jahr starten bei uns mehrere Lehrlinge Ihre Ausbildung in den unterschiedlichen Berufsfeldern: Vom Elektrotechniker bis zur Bürokauffrau. Du weißt noch nicht für welchen Beruf Du dich entscheiden sollst? Wir empfehlen Dir ein 1-wöchiges Schülerpraktikum, um mehr über Deinen Traumberuf erfahren zu können.

Angebotene Lehrberufe

  • Elektrotechniker/in(Elektro- und Gebäudetechnik), Lehrzeit: 3 ½ Jahre
  • Installations- und Gebäudetechniker/in (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik), Lehrzeit: 4 Jahre
  • Metalltechniker/in (Metallbau- und Blechtechnik), Lehrzeit: 3 ½ Jahre
  • Kraftfahrzeugtechniker/in (Nutzfahrzeugtechnik, Systemelektronik)
    Lehrzeit: 4 Jahre
  • Karosseriebautechniker/in (ehemalig KFZ-Spengler und Lackierer),
    Lehrzeit: 3 ½ Jahre
  • Bürokauffrau/mann, Lehrzeit: 3 Jahre

Bewerbung

Du bist bald fertig mit der Schule und möchtest nun endlich ins Berufsleben einsteigen und Dein erstes Geld verdienen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und lade Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis in unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Initiativbewerbung

Bewirb Dich jetzt!

Kontakt

Nicole Achatz

Lehrlingsbeauftragte

+43 463 521 7100

nicole.achatz@stw.at

Webseite

STW - Stadtwerke KlagenfurtSt. Veiter Straße 31
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Zertifikat: Familienfreundlicher Arbeitgeber
Content hero