
oose Innovative Informatik eG
- IT, Telekommunikation
- Bildung, Uni, Schule, FH
- Beratung, Consulting
Vom Wissen zum Können
Die oose Innovative Informatik eG ist ein Trainings- und Beratungshaus aus Hamburg, welches vorrangig im Umfeld von System- und Softwareentwicklung tätig ist. Unsere Trainer und Berater unterstützen unsere Kunden dabei, neues Wissen zu erlangen, neue Methoden kennen zu lernen und diese zur Lösung komplexer Probleme in ihrem Berufsalltag anzuwenden. Unsere Kollgen schätzen den Umgang auf Augenhöhe und sind gerne Dienstleister.
-
-
- Lehrlinge: 1
-
- Mitarbeiter: 26
-
- Nationalitäten: 2
-
- Standorte im Inland: 1
-
- Standorte: 1
-
- Gründungsjahr: 1998
-
- Sprachen des Unternehmens: Deutsch
-
- Barrierefrei: Ja
-
- Arbeitszeitmodell: Baukastensystem, Telearbeit/Home Office, Arbeitszeitkonten
-
Unsere Stories
Unsere Arbeitswelt
Was zeichnet die Arbeit bei uns aus?
Als Genossenschaft beteiligen wir unsere Kollegen am Unternehmensgeschehen und -erfolg. Unsere Mitarbeitenden arbeiten selbstorganisiert und eigenverantwortlich und sind gleichzeitig mit Fixgehältern festangestellt. Unsere Vorstände und Aufsichtsräte werden von den Kollegen gewählt. Das Arbeitsumfeld gestaltet jeder selbst. In regelmäßigen unternehmensweiten Treffen arbeiten wir via Retrospektiven am Miteinander - und mit unseren Firmenevents und der tollen Atmosphäre in der Hamburger Schanze kommt auch das Zwischenmenschliche nie zu kurz.
Diese Benefits erwarten dich!
Initiativbewerbung
Gute Kollegen suchen wir immer!
Kein passendes Stellenangebot dabei? Kein Problem, bewirb dich trotzdem! Wir sind stets auf der Suche nach interessierten und motivierten Mitarbeitern. Schicke uns einfach deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Wir kontaktieren dich, sobald eine passende Stelle frei wird. Genauere Informationen zur Initiativbewerbung findest du hier.
InitiativbewerbungBewerbung
Bei uns entscheiden die Mitarbeiter, auch über die Einstellung neuer Kollegen. Nachdem Du Dich bei uns beworben hast, findet ein Vorgespräch mit einem unserer Vorstände statt, um zu prüfen, ob wir zueinander passen. Anschließend formiert sich ein Bewerberteam bestehend aus Kollegen, die später mit Dir zusammen arbeiten würden. Diese laden Dich dann zu einem Bewerbungsgespräch ein, in dem überprüft wird, ob Deine fachlichen Qualifikationen zur Stelle passen. Ein Kollege aus dem Bewerberteam wird dann innerhalb der Probezeit das Mentoring für Dich übernehmen und Dich einarbeiten.
Entwicklungsmöglichkeiten
Entdecke Ausbildungen & Weiterbildungen
Im regelmäßigen Austausch mit anerkannten in- und externen Experten entwickeln sich unsere Kollegen neben Fortbildungen und mittels aktiver Mitgestaltung von Communities und erhalten Unterstützung bei Publikationen.