Abteilungsleiter*in Disposition
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 5.600 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logistik, Verkehrsmanagement, Betriebswirtschaft o. Ä.
- Mehrjährige Erfahrung in Disposition/Einsatzplanung von Fahrzeugen u. Fahrpersonal, idealerweise im öffentlichen Nahverkehr oder Linienverkehr
- Nachweisbare Führungserfahrung, idealerweise mit Führungskräfteausbildung
- Hohe IT-Affinität und versierter Umgang mit Dispositions‑ und Tourenplanungssoftware (z. B. Trapeze, IVU.plan)
- Umfangreiche Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie Arbeitszeit- und Ruhezeitgesetz
- Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
Deine Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Disposition & Callcenter (ca. 13 Mitarbeiter*innen)
- Persönliche & fachliche Förderung und Weiterentwicklung der Teammitglieder*innen
- Zentrale Schnittstelle zu internen Abteilungen und externen Partner*innen
- Steuerung und Mitwirkung bei abteilungs- und konzernweiten Projekten
- Analyse und Optimierung bestehender Strukturen und Prozesse
- Entwicklung und Monitoring von KPIs zur Qualitätssicherung der Dispositions- u. Callcenterprozesse
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 5.600,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Über Disponenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Disponent*in?
Disponent*innen sind mit der optimalen und effizienten Steuerung, Beschaffung und Verteilung (Distribution) von innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Waren- und Güterströmen befasst. Sie sind für Auslieferung und Transport, Warenannahme und Lagerung und vor allem für den innerbetrieblichen Materialfluss zuständig. Im Produktionsbereich sorgen sie dafür, dass alle benötigten Materialien, Betriebsmittel und Werkstoffe termingerecht verfügbar sind, sodass die betrieblichen Produktions- und Herstellungsprozesse reibungslos und störungsfrei ablaufen können.
Im Transport- und Vertriebsbereich erstellen sie Beladungs- und Auslieferungspläne, planen Routen und teilen die verschiedenen Arbeitskräfte ein (z. B. Lagerarbeiter*innen, LKW-Fahrer*innen).
Disponent*innen arbeiten in Industrie-, Gewerbe- und Handelsbetrieben aller Branchen sowie in Transportunternehmen und Speditionen im Team mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften und haben engen Kontakt zu Kund*innen und Lieferant*innen.
Hinweis: Personaldisponent*in ist eine Berufsbezeichnung für Mitarbeiter*innen von Personaldienstleistungsunternehmen (siehe dazu Personaldienstleistung (Lehrberuf)).
Welche Skills benötigt man als Disponent*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Disponent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Disponent*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Einkäufer*in, Speditionskaufmann*frau, Logistiker*in, Speditionslogistiker*in, Spediteur*in, Zolldeklarant*in