Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 6.736,36 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium bzw. facheinschlägige Ausbildung mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, (Finanz-)Mathematik oder gleichwertig
- Mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling, idealerweise in einem Konzernumfeld
- Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung von Vorteil
- Ausgeprägtes, analytisches Verständnis und strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
Deine Aufgaben
- Führung des Teams Risikocontrolling, IKS & Prozesse
- Konzeption, Steuerung und Umsetzung des Risikocontrolling der Wiener Stadtwerke Gruppe
- Implementierung einer Strategie zur Risikominderung und Risikobewältigung
- Weiterentwicklung der Risikocontrolling-Instrumente sowie Optimierung und Digitalisierung dieser
- Prozessverantwortung für die systemrelevanten Prozesse inkl. IKS-Verantwortung
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement von Prozessen und des IKS
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 6.736,36 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung. kristina.csenar@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Prozessmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Prozessmanager*in?
Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.
Worunter sind Prozessmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Prozessmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse
Außerdem sollte ein Prozessmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse