Jetzt whatchado Real ansehen!

Arz­t / ­Ärz­tin (m/w/d)

Teilzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from € 3.788,3 to € 4.774,1 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Alkoven, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Zur Verstärkung unseres Teams im Ambulatorium suchen wir eine/n Arzt / Ärztin (m/w/d) 5 - 32 Stunden/Woche, ab sofort, unbefristet. Es sind keine Nacht- und Bereitschaftsdienste sowie keine Wochenenddienste erforderlich.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
  • Organisations- und Führungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Empathie und Selbstständigkeit

Deine Aufgaben

  • Alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsverordnung
  • Begutachtung und Behandlung von Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung aller Altersstufen
  • Mehrdimensionale Diagnostik und Therapie
  • Medikamentöse Behandlungen
  • Selbstständige Patientenbetreuung im Rahmen eines interdisziplinären Teams
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
  • Aktive Beteiligung an der Erstellung neuer Behandlungskonzepte

Unser Angebot

  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Engagiertes und kollegiales Team
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr
  • Günstige Mitarbeiter:innen Verpflegung und Gratisobst
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit, staufreie Anreise sowie Gratisparkplätze
  • Gesundheitsfördernde Angebote (gratis Fitnessraum)
  • Zahlreiche Vergünstigungen (Mitarbeiter:innenangebote, Rabatte, etc.)
  • Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Möglichkeit zur Raumnutzung (private Ordination)

Zusätzliche Informationen

Die Einstufung erfolgt laut SWÖ-KV in der Verwendungsgruppe 9 mit Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung auf unserer Homepage https://bewerbung.institut-hartheim.at/ oder unter bewerbung@institut-hartheim.at

Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Mag.a Sandra Wiesinger, Geschäftsführung, 07274/6536-219, Anton-Strauch-Allee 1, 4072 Alkoven.

Über Ärz­te*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Arz­t*­Ärz­tin?

Der menschliche Körper, seine Anatomie und Prozesse faszinieren dich? Du möchtest Krankheiten auf den Grund gehen und heilen? Außerdem bist du sehr einfühlsam und arbeitest gerne im Kontakt mit anderen? Dann könnte dir der Arbeitsalltag von Ärzten gefallen. Du stellst eine Anamnese, auf deren Grundlage du die Untersuchung deines Patienten durchführst oder bei einem Facharzt veranlasst. Anschließend erhebst du Befunde, stellst Diagnosen aus und bestimmst die Behandlung bzw. Therapie. Oder du bist selbst ein Facharzt, der in speziellen Fällen zu Rate gezogen wird. Dabei triffst du nicht nur auf die unterschiedlichsten Symptome, sondern auch auf die verschiedensten Menschen und ihre Hintergründe. Denn als Arzt bekämpfst du nicht nur körperliche Leiden, sondern kümmerst dich auch immer ein Stück weit um Ängste, die durch Krankheiten entstehen können. Egal wie lange ein Tag wird, du kannst dir sicher sein: Langweilig wird es nicht!

Worunter sind Ärz­te*in­nen noch bekannt?

Ärz­te*in­nen sind auch bekannt als: Doktor*in, Mediziner*in

Welche Skills benötigt man als Arz­t*­Ärz­tin?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ärz­te*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Medizinisches Fachwissen
Fachkenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten
Menschliche Anatomie
Psychologisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Reanimationsmaßnahmen


Außerdem sollte ein Arz­t*­Ärz­tin gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Freundlichkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Arz­t*­Ärz­tin relevant?

Für die meisten Ärz­te*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik, Psychologie, Sozialkunde

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Arz­t*­Ärz­tin?

Ärz­te*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie