Assistent:in in Lohnverrechnung bei IWTH Steuerberatung GmbH
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.200 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK).
- Eine Ausbildung zum/zur Personalverrechner:in (z. B. WIFI, Akademie der Wirtschaftstreuhänder) wäre wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Interesse und Engagement an Personalverrechnung und den Willen, dich in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln.
- Leidenschaft für Zahlen, Genauigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Freundlichkeit, Teamgeist und eine proaktive Herangehensweise.
- Kaufmännische Ausbildung (zB. HAK) mit Matura abgeschlossen.
Deine Aufgaben
- Du wächst Schritt für Schritt in die Rolles eines Personalverrechners hinein und arbeitest dich in die Lohn- und Gehaltsverrechnung ein.
- Unterstützt uns bei arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen unserer Klienten.
- Kommunizierst mit Behörden und Institutionen – und das präzise, termingerecht und digital, denn mit jedem Projekt lernst du dazu.
- Laufende Fort- und Weiterbildung garantiert!
- Mit Freude und Leidenschaft für unsere Klient:innen da sein – serviceorientiert, professionell und menschlich.
Unser Angebot
- Eine moderne und wachsende Steuerberatungskanzlei mit Standorten in Wien (19. Bezirk) und Graz und rund 55 Mitarbeiter:innen.
- Familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einer gelebten Du-Kultur.
- Intensive Einschulung & Mentoring – du bekommst die Zeit und Unterstützung, die du brauchst, um sicher durchzustarten.
- Moderne, digitale Arbeitsweisen, die deinen Alltag erleichtern.
- Attraktive Benefits, darunter:
- Kostenloses Mittagessen und Snacks
- Kinderbetreuungszuschuss (bis zu 2.000 EUR jährlich)
- Öffi-Ticket oder Garagenplatz
- Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Pilates)
- Die Vergütung basiert auf dem Kollektivvertrag und wird entsprechend deiner Qualifikationen und Erfahrung angepasst.
Zusätzliche Informationen
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und starte bei IWTH Steuerberatung GmbH in Wien 19 durch! Unsere HR-Managerin Barbara Penz freut sich auf deine Bewerbung und ist unter jobs@iwth.at dein direkter Draht zum nächsten Karrieresprung! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontakt: Barbara Penz
1 3283800 901
barbara.penz(at)iwth.at
https://www.iwth.at
Salary: 2.200 € (brutto)
Über Personalverrechner*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Personalverrechner*in?
Personalverrechner*innen berechnen und verrechnen die Löhne und Gehälter sowie Sozialversicherungs- und Lohnabgaben für die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Die Lohnabrechnung erfolgt auf kollektivvertraglicher Basis, auf Basis von Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen. Sie führen Buch über Krankenstände und Urlaubszeiten, Dienstreisen und Überstunden und berechnen aufgrund dieser Aufzeichnungen die monatlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen. Weiters rechnen sie die Abgaben mit der Krankenkasse (Sozialversicherung) und dem Finanzamt (Lohnsteuer und Lohnnebenkosten) ab.
Personalverrechner*innen arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Branchen, im Bereich der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und Organisationen. Häufig sind sie auch bei Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungskanzleien beschäftigt. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit Fachkräften aus dem Personalwesen und der Buchhaltung.
Worunter sind Personalverrechner*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Personalverrechner*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Personalverrechner*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Gute Allgemeinbildung
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Personalverrechner*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Personalverrechner*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Controller*in, Sachbearbeiter*in, Büroangestellte*r, Steuerberater*in, Revisor*in, Bürokaufmann*frau, Assistent*in