Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g zu­m ­Elek­tro­ni­ker ­für ­Ener­gie- un­d ­Ge­bäu­de­tech­ni­k (m/w/d)

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Salzgitter, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Bist du technikbegeistert und bastelst gerne an elektronischen Geräten? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams an unserem Standort Braunschweig / Salzgitter zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025! Lerne bei uns alles von der Planung bis zur Wartung elektronischer Systeme. Starte deine Karriere mit Leadec!

Dein Profil

  • Du hast die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss und überzeugst mit guten Noten
  • Du bist an technischen Abläufen interessiert und fit in den Fächern Mathematik und Physik
  • Du hast ein logisches Denken, arbeitest sorgfältig und bist aufgeschlossen im Umgang mit anderen Menschen
  • Die Regelausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre

Deine Aufgaben

  • Du lernst elektrotechnische Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik nach Kundenanforderungen zu konzipieren und zu planen
  • Du wirst Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen sowie elektrische Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen prüfen und warten
  • Du lernst eigenständig Störungen zu analysieren und Fehler zu beseitigen.
  • Du wirst Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetze installieren
  • Du vermittelst Kunden den richtigen Gebrauch von Anlagen und führst Serviceleistungen durch

Unser Angebot

  • Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung in einem Unternehmen mit jahrelanger Ausbildungserfahrung und bekommst während der ganzen Ausbildungszeit eine/n feste/n Ansprechpartner/in.
  • Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Attraktive Ausbildungsvergütung entsprechend Tarifvertrag
  • „Me@leadec“ macht Dir unsere Benefits zugänglich, z. B. zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote; ein jährliches Budget für Azubi-Events; Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss; Bereitstellung von Arbeitskleidung und Lehrmaterial
  • Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"

Über In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.

Worunter sind In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Installationstechniker*in, Sanitärtechniker*in, Klimatechniker*in, Installateur*in, Gebäudetechniker*in

Welche Skills benötigt man als In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr