
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zum 01.09.2026
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2026
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife
- Fächerschwerpunkte: Deutsch und betriebswirtschaftliche Fächer
- Kreativität und Geschick im Umgang mit Zahlen sowie Freude am Organisieren, Planen und selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
Deine Aufgaben
- Du eignest dir vielseitige Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise in der Personalabteilung, dem Einkauf, dem Vertrieb und der Logistik an
- Als Organisationstalent hast du Termine wie Besprechungen oder Reisen im Blick, erstellst Statistiken und kreative Präsentationen
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitenden sowie unseren internationalen Niederlassungen in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Über Industriekaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Industriekaufmann*frau?
Großbestellungen bei Amazon oder H&M für dich und deine Freunde zu organisieren ist für dich kein Problem? Außerdem hast du auch vor der englischen Sprache keine Angst? Wie wäre es dann mit dem Beruf eines Industriekaufmanns? Als solcher bestehen deine Aufgaben aus Büro-, Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten in allen Industriebetrieben – egal ob im Einkauf, Verkauf, Lager oder Personalbereich. Als Einkäufer ist es deine Hauptaufgabe, für alle Mittel für den industriellen Fertigungsprozess zu sorgen. Dazu gehören Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Wenn noch Materialien benötigt werden, holst du Angebote bei Lieferanten ein und kümmerst dich um die Zahlung und Lieferung. Letztere überprüfst du auf Qualität und Transportschäden. Als Verkäufer kümmerst du dich um Kundenbestellungen und pflegst die Kundendatei. Im Lager kontrollierst du Warenein- und ausgänge, aktualisierst die Lagerliste und verwaltest die Versandpapiere. In der Personalabteilung bist du mit den Lohnabrechnungen und den Zeiterfassungen der Mitarbeiter betraut.
Worunter sind Industriekaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Industriekaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fachkenntnisse im Controlling
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse im Personalwesen
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Industriekaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Analytische Arbeitsweise
Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Industriekaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Industriekaufmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung