Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g zu­m ­Ma­schi­nen- un­d ­An­la­gen­füh­rer (m/w/d) - 2026

Ausbildung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:1/1/2026
  • Befristung:12 Monate
Leppersdorf, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol - alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleite uns auf dieser Reise und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
  • Organisationstalent und Interesse an planender und systematischer Tätigkeit.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und gutes Zahlenverständnis.
  • Zuverlässigkeit.
  • Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Deine Aufgaben

  • Einrichten, Bedienen und Inspizieren von Maschinen und Anlagen in der Produktion.
  • Steuern und Überwachen des Materialflusses.
  • Anwenden von geeigneten Prüfverfahren.
  • Auswählen und Bearbeiten von Werkstoffen nach technischen Unterlagen.
  • Anwenden von manuellen und maschinellen Fertigungstechniken.
  • Nutzung von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Unser Angebot

Viel mehr Extras als Du denkst
  • Mentoring: Karrieremöglichkeiten sind bei uns fest verankert und wir unterstützen Dich dabei, durch unsere fachliche und persönliche Begleitung, Deine individuellen Ziele zu erreichen.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten Azubis 30 Tage und Studierenden sowie Praktikanten bis zu 20 Tage Erholungsurlaub, sowie in einigen Bereichen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit an.
  • Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich bieten wir ein Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit und einen Zuschuss zu den Fahrtkosten an.
  • Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahre noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Schick uns Deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Andre Thielsch beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (ANDRE.THIELSCH@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in?

Baumaschinenführer*innen bedienen und warten Baumaschinen und Baugeräte im Hochbau, im Erd- und Tiefbau sowie im Straßen- und Tunnelbau. Sie arbeiten dabei mit Baumaschinen wie z. B. Bagger, Planiergeräte, Ladegeräte, Stampf-, Rüttel- oder Aufbruchgeräte, Kräne und dergleichen mehr. Dabei bewegen sie beispielsweise Betonplatten, Baustahl, Schalungen, Kanalrohre.
Baumaschinenführer*innen führen auch kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihren Baumaschinen durch. Sie arbeiten überwiegend im Freien auf Baustellen im Team mit Vorgesetzten (Bauleiter*innen, Polier*innen) und anderen Fach- und Hilfskräften der Baubranche.

Worunter sind Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen noch bekannt?

Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen sind auch bekannt als: Baumaschinist*in

Welche Skills benötigt man als Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Lärmunempfindlichkeit
Schwindelfreiheit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Wetterfestigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Gutes Augenmaß
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in relevant?

Für die meisten Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in?

Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten ohne Computer