Jetzt whatchado Real ansehen!

Bau­tech­ni­ker:in ­ERD­BAU (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.900 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Vomp, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind seit über 90 Jahren als verlässlicher Partner am Bau bekannt und geschätzt. Die DERFESERFirmengruppe wächst kontinuierlich und gilt als einer der wichtigsten Arbeitgeber im Großraum Schwaz.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung (HTL Hochbau / Tiefbau, HTL Kolleg, Lehre bautechnische:n Zeichner:in oder bautechnische Assistenz)
  • Berufserfahrung auf ausführender oder planender Seite von Vorteil
  • EDV Kenntnisse (AUTO-CAD, MS-Office)
  • Führerschein B
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Abrechnung von Bauprojekten nach Baufortschritt (Abrechnung nach Plan bzw. Aufmaß)
  • Unterstützung der Bauleiter bei unterschiedlichen Projekten (Massenermittlung, Kalkulation, Lastplattenversuche, Aufmaß, …)
  • Massenermittlung von Aushüben mittels Auto-CAD
  • Vermessung mittels Leica-Multistation (Aufnahme Urgelände von Baustellen und Deponien, Spritzbetonwänden, …)
  • Kontrolle von Rechnungsabstrichen ab € 2.900
  • Anforderung von Plan- und Abrechnungsunterlagen
  • Erstellung von Planunterlagen

Unser Angebot

  • eine Stelle mit interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • ein familiäres, krisensicheres und verlässliches Arbeitsumfeld mit tollem Betriebsklima
  • gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Bahnhofsnähe) und / oder Parkplatz
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • DERFESER-Mitarbeiter:innen-Kollektion

Zusätzliche Informationen

Für diese Position ist ein Gehalt ab € 2.900 brutto vorgesehen – mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter personal@derfeser.at!

Ihre Ansprechpartnerin: Milena Hauser A-6134 Vomp, Industriestraße 2 Tel. 05242/6989-165

Über Bau­tech­ni­ker*in­nen ­für ­Tief­bau: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bau­tech­ni­ker*in ­für ­Tief­bau?

Tiefbau ist jener Teil der Bautechnik, der sich mit dem Bau von Straßen und Verkehrswege, Brücken, Tunnel und Stollen befasst. Bautechniker*innen mit Spezialisierung Tiefbau sind mit der Planung und Durchführung von Tiefbauprojekten befasst. Sie fertigen tiefbautechnische Entwürfe und Pläne an und führen diverse baustatische und bauphysikalische Berechnungen durch. Auf der Baustelle vor Ort beurteilen Tiefbautechniker*innen den Baugrund und überwachen Erdbewegungsarbeiten und Sprengungen.

Bei ihrer Arbeit verwenden sie Computerprogramme wie CAD (Computer Aided Design). Weiters kommt für die Planung, Umsetzung und Koordination von Bauprojekten zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, mit welcher die verschiedenen Bereiche und Phasen, die an einem Bauprojekt beteiligt sind, zentral koordiniert werden können.

Bautechniker*innen (Tiefbau) arbeiten in den Planungsbüros von Architekt*innen, Ziviltechniker*innen und Tiefbauunternehmen sowie auf den Baustellen vor Ort im Team mit Baumeister*innen und Polier*innen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Baubereichs (siehe z. B. Erdarbeiter*in, Sprengbefugte*r). Außerdem haben sie Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden und Auftraggeber*innen sowie zu Vertreter*innen von Behörden.

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bau­tech­ni­ker*in ­für ­Tief­bau?

Bau­tech­ni­ker*in­nen ­für ­Tief­bau arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik