Jetzt whatchado Real ansehen!
Cloud Security Architect (m/w/d) Vollzeit
Vollzeit
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 6.353,27 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Innsbruck, Österreich3 weeks ago
Dein Profil
- FHS (Master) in Informationssicherheit, Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse über Cloud-Systeme und Cloud-Infrastruktur sowie Projektmanagement-Erfahrung
Deine Aufgaben
- Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung der Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen für Cloud-, Multicloud- und Hybridcloud-Umgebungen
- Bewertung von Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen auf Sicherheitsrisiken, Analyse von Cloud-Sicherheitsvorfällen sowie Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Bewertung, Auswahl, Einführung, Konfiguration und Betrieb von Cloud-Sicherheitslösungen
- Leitung sowie Mitarbeit in IT-Projekten und -Vorhaben zur Einführung und Weiterentwicklung von Cloud-Systemen
Unser Angebot
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
Zusätzliche Informationen
Nach erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender einschlägiger Berufserfahrung in der Funktion ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 6.353,27 brutto pro Monat vorgesehen.
Über Cloud Systemtechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Worunter sind Cloud Systemtechniker*innen noch bekannt?
Cloud Systemtechniker*innen sind auch bekannt als: Cloud Systems Engineer, Cloud Engineer, Cloud Architekt*in
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Cloud Systemtechniker*in?
Cloud Systemtechniker*innen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer