CMS & FE Developer (w/m/x)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 55.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Applikationsentwicklung (vorzugsweise Java und JavaScript/TypeScript)
- Knowhow mit: Der Konfiguration und Weiterentwicklung von großen IT- / Enterprise Systemen
- Contentmanagementsystemen, idealerweise Magnolia, sowie Typo3
- Atlassian Suite (Jira, Confluence) für Planung und Dokumentation
- Agiler Arbeitsweise
- Vorzugsweise Kenntnisse in: Automatisiertem Testing von Standardsoftware sowie Eigenentwicklungen
- Der Migration und Integration von Systemen
Deine Aufgaben
- Betreuung, Integration und Weiterentwicklung der Contentmanagementsysteme (CMS) inkl. proaktiver Problemlösung und Systemoptimierung
- Unterstützung bei der Analyse des CMS-Bedarfs
- Betreuung einer Component Library
- Testung von Applikationsfunktionen und Schnittstellen sowie Erstellen automatisierter Tests
- Mitarbeit bei der Planung und Implementierung neuer Software-Releases inkl. Analyse der Release Notes
- Unterstützung bei der Schulung der Endanwender*innen
- Dokumentation und Reporting
Unser Angebot
- keine leeren Versprechen – wir leben unsere Grundsätze:
- Vollzeitposition
- Ab sofort
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zu Mobile Working und Homeoffice
- Zeitausgleich von Spitzenzeiten
- Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement
- Regelmäßige Weiterbildungen und interne Weiterentwicklung
- Gleitzeit ohne Kernzeit
- Moderne IT-Ausstattung
- Hunde sind willkommen
- Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheits-App, Impfaktionen)
- Gemeinschaftsküchen, Wuzzler, Tauschbibliothek, kostenloser Kaffee, Tee und Obst für deine Pausen
- Essenszuschuss
- Ermäßigung in ausgewählten Geschäften
- Bei Erfüllung der geforderten Kriterien liegt das Jahresbruttogehalt für diese Position bei mind. 55.000 Euro auf Vollzeitbasis mit der Möglichkeit auf Überzahlung.
Über Softwareentwickler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Softwareentwickler*in?
Du weißt, dass dir weder die rote noch die blaue Pille wirklich den Durchblick geben oder nehmen kann. Nur du allein schaffst es durch den Quellcode-Dschungel. Was genau Softwareentwickler machen und wie ihre Arbeit funktioniert, ist dein süßes Geheimnis. Nur eines ist sicher: Du bist nicht der Informatiker, den deine Kollegen rufen sollten, wenn ihr Excel oder Word-Programm zum zehnten Mal abgestürzt ist. Du befasst dich eher mit Schnittstellen verschiedener Komponenten und Systeme, definierst Datenstrukturen und entwirfst Algorithmen für Programme, Softwaretools oder Apps. Deine Hauptaufgabe ist es Software zu programmieren – also zu erschaffen, verbessern und zu reparieren. Aber pass auf: Im einen Moment fühlst du dich wie der “Master of the Universe” und im nächsten hast du das Gefühl ein Äffchen zu sein, dass nur irgendwie auf der Tastatur herumhaut – je nachdem, ob dein Code funktioniert oder eben nicht.
Worunter sind Softwareentwickler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Softwareentwickler*in?
Programmiersprachen
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
Fundierte Englischkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Softwareentwickler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Softwareentwickler*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Softwareentwickler*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer