Con­sul­tan­t in ­der ­Steu­er­be­ra­tun­g (m/w/d)

Rabel & Partner
Teilzeit
Graz, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Einstiegsgehalt
€ 39.200 brutto pro Jahr
Home Office
Keine Angabe
Befristung
Ohne Befristung
Wir suchen Menschen mit Leidenschaft, die sich auf Details konzentrieren, aber den Blick auf das große Ganze nie verlieren. Heute und in Zukunft. Wir sind ein Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen mit aktuell rund 100 Mitarbeiter:innen an Standorten in Graz, Wien, Villach und Linz.Zu unseren Spezialgebieten gehören die Bereiche Unternehmensbewertungen, Umgründungen, M&A-bzw. Transaktionsberatung, Restrukturierungen, internationales Steuerrecht und Konzernsteuerrecht. Das Kund:innenspektrum umfasst neben Privatkund:innen und Privatstiftungen insbesondere mittelständische und große international tätige Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. eine vergleichbare Ausbildung an einer Fachhochschule
  • Fachliche Schwerpunkte in den Bereichen Steuerrecht/Finanzrecht und/oder Treuhandwesen/Revision, Rechnungswesen, Steuerlehre von Vorteil

Deine Aufgaben

  • Du bist Ansprechperson für unsere Klient:innen. Neben der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen arbeitest du bei spannenden Projekten (z.B. Umgründungen, Abgabenverfahren) mit.
  • Du berätst unsere Kund:innen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im nationalen wie auch internationalen Kontext.
  • Durch deine Einsatz wirst du eine steile Lernkurve durchlaufen, weitere Karriereschritte sowie Spezialisierungsmöglichkeiten stehen dir offen.

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, jungen Team
  • Sichere, berufliche Perspektive
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktives Karrieremodell
  • Weitreichende Unterstützung bei der Finanzierung von Aus- und Fortbildungen
  • Mentorenprogramm ab dem ersten Arbeitstag
  • Ausgezeichnetes Betriebsklima
  • Moderner Unternehmensstandort mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung

Über Con­sul­tants: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Con­sul­tant?

Als Consultant bist du in beratender Funktion für Unternehmen oder Organisationen tätig. Insbesondere dem Management einer Firma erteilst du Ratschläge bei großen Entscheidungen. Dabei kann es sich um richtungsweisende Veränderungen in verschiedenen Bereichen handeln. Bei Personalfragen, für interne und externe Kommunikation oder bei technischen Herausforderungen kommst du je nach fachlicher Qualifikation im Team als Consultant zum Einsatz. Entscheidend ist dabei, dass du objektiv arbeitest und Chancen sowie Risiken für deine Kunden transparent darstellst. Üblich sind hier Meetings mit der Management-Ebene, bei denen du anhand von untersuchten Daten zur Unternehmensleistung, Mitarbeiterzahl, Investitionen etc. Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigst. Um dir und deinem Team eine umfassende Analyse der Unternehmensstruktur zu ermöglichen, erhältst du tiefgehende Einblicke und bist daher zum vertraulichen Umgang mit diesen Daten und Informationen verpflichtet. Du trägst also eine hohe Verantwortung sowohl gegenüber deinen Kunden als auch für dein Team innerhalb der Unternehmensberatung.

Worunter sind Con­sul­tants noch bekannt?

Con­sul­tants sind auch bekannt als: Berater*in, Berater, Beraterin, Unternehmensberater*in, Unternehmensberater, Unternehmensberaterin, Wirtschaftsberater*in, Business Consultant, Betriebsberater*in

Welche Skills benötigt man als Con­sul­tant?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Con­sul­tants grundsätzlich folgende Hard Skills:

Schreib- und Lesekompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen


Außerdem sollte ein Con­sul­tant gewisse Soft Skills mitbringen:

Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Beharrlichkeit
Genauigkeit
Strategisches Denken
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Con­sul­tant relevant?

Für die meisten Con­sul­tants ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Con­sul­tant?

Con­sul­tants arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung