Jetzt whatchado Real ansehen!

CRI­SAM® ­Soft­ware ­Con­sul­tan­t ­für In­for­ma­ti­on ­Se­cu­ri­ty

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind Spezialisten für Risikomanagement und damit seit zwei Jahrzehnten einer der europäischen Marktführer im Bereich Risikomanagementsoftware. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus professioneller Beratung, langjähriger Erfahrung und Methodenkompetenz im Risikomanagement und wir setzen mit der Inhouse-Entwicklung unserer Software CRISAM® neue Standards.

Risiko? Gering! Chancen? Groß! Starte deinen Job bei uns.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) oder eine vergleichbare Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik, Information Security oder Sichere Informationssysteme
  • Von Vorteil: Kenntnisse von relevanten Normen und Standards (z.B. ISO 27001, EU-DSGVO, NIS-2, BSI,…) sowie im Bereich Prozessanalyse, Zertifizierungen im Bereich IT-Security (z.B. CISA, CISM,…), Berufserfahrung in der Unternehmensberatung
  • Selbstsicheres Auftreten, kundenorientierte, flexible, aktive, problemlösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Du setzt gemeinsam mit einem tollen Team und der führenden GRC Software CRISAM® spannende internationale Kundenprojekte um:
  • Fachliche Beratung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Managementsystemen im Bereich Informationssicherheit
  • Technische Implementierung der CRISAM® GRC Software (ISMS, BCMS, NIS-2, DSMS, BSI, KRITIS, IKS)
  • Analyse der geschäftlichen Auswirkungen und Risiken unserer Kunden, um ihnen maßgeschneiderte Strategien und Aktionspläne zu bieten (BIA, Risikobewertungen, Maßnahmenkataloge)
  • Konzeption und Implementierung innovativer Richtlinien und Prozesse: Werde zum Architekten fortschrittlicher Richtlinien und Prozesse, die nicht nur die Effizienz unserer Kunden steigern, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf ein neues Level heben.
  • Tauche in die spannende Welt der Produktentwicklung ein und bringe deine kreativen Ideen und technischen Fähigkeiten ein, z.B.:
  • Erstellung von Schulungsvideos, interaktiven Kursen und schriftlichen Materialien für unsere CRISAM® Academy
  • Konzeption und Verbesserung von innovativen Software-Modulen (z.B. neue Normen, regulatorische Anforderungen)

Unser Angebot

  • Spannendes Betätigungsfeld in einem stark wachsenden, international etablierten Beratungs- und Softwareunternehmen
  • Persönliche Entwicklung, Aufbau von Fachkompetenz, hohe Eigenverantwortung & Gestaltungsspielraum in der Aufgabenumsetzung (z.B. Weiterentwicklung zur Projektleitung)
  • Zahlreiche weitere Benefits (u.a. regelmäßige Mitarbeiter-Events, Firmenradl, Sponsoring von Lauf-Events, Einkaufsrabatte)
  • Ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsangebote mit eigenem Budget
  • Home-Office zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Standort in Linz: zentrale Lage, gute Erreichbarkeit auch ohne PKW
  • Bruttogehalt ab EUR 3.000/Monat – Das tatsächliche Gehalt liegt je nach Erfahrung deutlich darüber!

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbung@calpana.com

Über IT Be­ra­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT Be­ra­ter*in?

Du findest Maschinen mindestens genauso interessant wie Menschen? Wenn etwas Technisches nicht funktioniert, bist du für deine Familie und deinen Freundeskreis die erste Anlaufstelle? Und du hast sogar noch die Geduld, ihnen das Problem zu erklären und es gemeinsam mit ihnen zu lösen? Perfekt, dann ist der Beruf des IT-Consultants wie geschaffen für dich! Die Berufsbezeichnung klingt vielleicht etwas undurchsichtig, aber im Grunde genommen sind das einfach Technik-Spezialisten, die sich in der EDV besser auskennen als andere Unternehmen, und daher andere Unternehmen beraten und ihnen im Bereich IT und Technik Tipps geben können. Im Alltag besprichst du mit anderen Unternehmen deren Probleme oder Wünsche im Bereich IT und EDV, präsentierst ihnen Lösungsvorschläge und machst einen Kostenvoranschlag. Wenn du überzeugen konntest, setzt du das Projekt dann auch um. Je nachdem, ob du Software schreibst, Software testest, im Bereich Security oder auch mit Hardware arbeitest, sieht die Projektarbeit anders aus.

Worunter sind IT Be­ra­ter*in­nen noch bekannt?

IT Be­ra­ter*in­nen sind auch bekannt als: IT Consultant, EDV Berater*in, EDV Consultant

Welche Skills benötigt man als IT Be­ra­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT Be­ra­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umfangreiche EDV- und IT-Security-Kenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Spezielle Software-Kenntnisse


Außerdem sollte ein IT Be­ra­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Stressresistenz
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Strategisches Denken
Selbstständigkeit
Problemlösungskompetenz
Ordnungsbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Be­ra­ter*in relevant?

Für die meisten IT Be­ra­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Informatik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Be­ra­ter*in?

IT Be­ra­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung