Jetzt whatchado Real ansehen!

Da­ta­ ­Sci­en­tis­t*

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Köln, DE1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Willkommen bei der BarmeniaGothaer
Authentisch. Echt. Unverstellt. So sind wir. Und so kannst du bei uns jederzeit sein.
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wissen wir seit über 200 Jahren, welche Kraft und Dynamik der gemeinschaftliche Zusammenhalt erzeugt. Er inspiriert uns bis heute, mutig neue Wege zu gehen.
Freu dich auf einen Mix aus individuellen Freiheiten, vielfältigen Arbeitgeberleistungen und einer starken Gemeinschaft, auf die du jederzeit zählen kannst.
Entdecke jetzt den Job, der zu dir passt.

Dein Profil

  • Du hast ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Dich zeichnet nicht nur ein hohes Engagement und die Freude an Teamarbeit aus; du kannst dich kommunikativ auch gut auf verschiedene Personen aus anderen Bereichen und Funktionen einstellen
  • Du arbeitest pragmatisch und lösungsorientiert, verlierst auch bei Widerständen nicht den Fokus und den Gestaltungswillen, unsere Schadenprozesse mittels KI kontinuierlich zu verbessern und zu automatisieren
  • Ein Studium in (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik, Informatik, Data Science oder eine vergleichbare Qualifikation, hast du erfolgreich abgeschlossen und bist neugierig, dich in neue Entwicklungen einzuarbeiten
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Datenanalyse mit SQL und der KI-Modellierung in Python, die du idealerweise bereits im Apache Spark (Databricks) Umfeld in der Cloud einsetzen konntest
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst und betreust innovative KI-Modelle zur Schadenmustererkennung und Prozessoptimierung in allen Sparten der Schaden-/Unfallversicherung
  • Du erschließt verborgene Erkenntnisse aus komplexen Schadendaten mit Data Science Methoden, übersetzt diese in wertvolle Steuerungsimpulse und kommunizierst sie an Schadenexpert*innen und Management
  • Du transformierst Schadenhistorien in zukunftsweisende Prognosemodelle
  • Du konzipierst automatisierte Analysepipelines, die der Schadenabteilung in Echtzeit wertvolle Entscheidungshilfen bieten und explorierst Möglichkeiten des Einsatzes von generativer KI zur Integration in unsere Schadenprozesse
  • Du sicherst die Qualität und Integrität unserer Schadendaten und entwickelst Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Du arbeitest in cross-funktionalen Teams aus Fachbereichen und der IT, um datengetriebene Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen

Unser Angebot

  • BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
  • Flexibel arbeiten – 60% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit innerhalb einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage
  • Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice
  • Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical
  • Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat
  • Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
  • Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
  • Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag
  • Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln

Zusätzliche Informationen

Kontakt
Jean-Pascal Boeff
jean-pascal.boeff@gothaer.de
0221 308-22843

Über Da­ta­ ­Sci­en­tists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.

Worunter sind Da­ta­ ­Sci­en­tists noch bekannt?

Da­ta­ ­Sci­en­tists sind auch bekannt als: Big Data Scientist, Datenwissenschafter*in, Datenwissenschaftler*in, Data Analyst, Data Scientist, Datenanalyst*in

Welche Skills benötigt man als Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Da­ta­ ­Sci­en­tists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik


Außerdem sollte ein Da­ta­ ­Sci­en­tist gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Da­ta­ ­Sci­en­tists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer