Jetzt whatchado Real ansehen!

De­v­Op­s En­gi­neer

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.800 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Werde Teil unseres Entwicklungsteams und gestalte die digitale Zukunft der Falkensteiner Gruppe mit! Ob 5* Hotels, Premium Camping, Crowdinvestment oder neue Geschäftsfelder – wir setzen auf moderne Cloud-Technologien, Automatisierung und DevOps-Prinzipien, um unsere Systeme effizient, sicher und skalierbar zu machen.

Dein Profil

  • Fundierte Erfahrung mit Cloud-Technologien, idealerweise Microsoft Azure
  • Praktische Kenntnisse in Automatisierungstools (z. B. GitHub Actions, Azure DevOps, Ansible)
  • Erfahrung mit Containertechnologien (Docker, ggf. Kubernetes)
  • Solide Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript
  • Teamplayer-Mentalität und Interesse an agiler Zusammenarbeit mit Entwickler:innen
  • Abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt vorteilhaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur auf Basis von Microsoft Azure
  • Implementierung und Pflege von CI/CD-Pipelines, Infrastructure as Code (z. B. Terraform)
  • Umsetzung und Betreuung GitOps-basierter Build-, Test- und Deploymentprozesse
  • Systemüberwachung, Logging, Incident Response & Security Hardening
  • Zusammenarbeit mit Entwickler:innen zur Optimierung von Dev/Test/Prod-Workflows
  • Mitwirkung an interdisziplinären Projekten im digitalen Umfeld der FMTG Gruppe
  • Teilweise Unterstützung bei Backend-/Scripting-Aufgaben (Python/JavaScript) innerhalb der Softwareprojekte

Unser Angebot

  • Technologisch anspruchsvolle Projekte in einem dynamischen Hotel- & Tourismuskonzern
  • Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Softwareteam
  • Raum für eigene Ideen und Technologievorschläge
  • Budget für Schulungen und moderne Tools
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Gleittage
  • Mitarbeitervorteile – attraktive Vergünstigungen in unseren Hotels und Resorts
  • Für diese Position, bei Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab € 3.800. Je nach Qualifikation und Berufserfahrungen ist eine marktübliche Überzahlung möglich.

Zusätzliche Informationen

KONTAKT: Stefan Schacherl - Director Software Engineering & Integration

Hilf uns, die digitale Middleware für smarte Hospitality zu entwickeln – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte bewirb Dich ausschließlich über den „Bewerben“ Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wirf einen Blick auf Deinen zukünftigen Arbeitsplatz: www.falkensteiner.com

blog.falkensteiner.com

Über IT ­Tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT ­Tech­ni­ker*in?

Der Lehrberuf Informationstechnologie - Technik wurde mit 1. September 2018 durch den Schwerpunktlehrberuf Informationstechnologie ersetzt (siehe Informationstechnologie - Betriebstechnik (Lehrberuf) und Informationstechnologie - Systemtechnik (Lehrberuf)). In diesem Lehrberuf können keine Ausbildungen mehr begonnen werden.

Informationstechnologie - Techniker*innen (IT-Techniker*innen) stellen Geräte der elektronischen Datenverarbeitung auf und installieren, konfigurieren (einstellen), prüfen und warten sie. Dazu zählen vor allem die Hardware von Computern und Peripheriegeräten (z. B. Drucker, Scanner, Faxgeräte), Betriebssysteme, Netzwerke, Schnittstellen, Bussysteme usw. Sie wechseln Festplatten aus, rüsten PCs mit neuen Prozessoren und Speicherplatz auf und installieren Software.

IT-Techniker*innen arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten bei Kund*innen, in Werkstätten und Büroräumen. Sie lesen technische Unterlagen (oft in englischer Sprache) und verwenden spezielle Mess- und Prüfgeräte. Sie arbeiten mit Fachkräften aus den unterschiedlichen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik zusammen und haben Kontakt zu ihren Kund*innen.

Worunter sind IT ­Tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

IT ­Tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: EDV-Techniker*in

Welche Skills benötigt man als IT ­Tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT ­Tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fremdsprachenkenntnisse
Führerschein


Außerdem sollte ein IT ­Tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Offenheit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT ­Tech­ni­ker*in?

IT ­Tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer