Jetzt whatchado Real ansehen!

DG­KP - ­Ab­tei­lun­g ­für Kin­der- un­d Ju­gend­heil­kun­de, Am­bu­lan­z bei Kli­ni­k Ot­ta­kring

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from € 3.550 to € 3.550 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Instituten bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld machen zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden! Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

In der Kindernotfallambulanz werden Patient*innen vom Säuglingsalter bis zum 18.Lebensjahr betreut. Die Schwerpunkte liegen in der Akutbetreuung von allgemein pädiatrischen Erkrankungen und Infektionserkrankungen. Durch das umfangreiche Versorgungsangebot in der Ambulanz von Notfällen bis Spezialambulanzen, kann eine hohe Expertise erworben werden. Die individuelle Betreuung der Familien unter Einbeziehung aller Ressourcen zeichnet das pflegerische Handeln in der Kinderambulanz aus. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst in der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.

Dein Profil

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
  • Besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes Äquivalent
  • Bewerber*innen mit ausländischem Diplom verfügen über einen gültigen Bescheid des Bundesministeriums zur Anerkennung der Ausbildung
  • Sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen
  • Haben Spaß am Kund*innen- bzw. Patient*innenkontakt
  • Besitzen eine wertschätzende Grundhaltung und sehr gute Umgangsformen mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
  • Sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen
  • Verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Übernehmen die Verantwortung für die Pflege der Patient*innen sowie die im Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflege Gesetzes (GuKG idgF) verankerten Aufgaben und Kompetenzen
  • Dokumentieren und evaluieren alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitäts- und Risikomanagement-Kriterien
  • Übernehmen eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung nach der jeweiligen Berufsqualifikation, Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Setzen eigenverantwortlich den Pflegeprozess um
  • Bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein

Unser Angebot

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.550,00€ monatlich zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
  • Beschäftigung in Voll-und Teilzeit (10-40 Stunden)
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Überwiegend unbefristeter Arbeitsvertrag im Wiener Gesundheitsverbund
  • Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Prämiensysteme
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • 14x jährliches Gehalt

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wiener Gesundheitsverbund Klinik Ottakring
Sekretariat
Tel.:+43 1 49150 1403
Weitere Informationen erhalten Sie unter gesundheitsverbund.at.