Jetzt whatchado Real ansehen!
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Abteilung für Atemwegs- und Lungenerkrankungen (ICU - Intensivstation) bei Wiener Gesundheitsverbund
Vollzeit
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:€ 4.107 to € 4.107 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
Dein Profil
- Sie verfügen über ein Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
- Sie verfügen über eine emotionale Intelligenz (soziale Kompetenz, Beziehungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit)
- Sie besitzen kognitive Fähigkeiten (Fachkompetenz, Problemlösungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Fähigkeit zum vernetzten Denken)
- Sie haben ein ausgeprägtes persönliches und berufliches Selbstbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe Stresstoleranz
- Sie sind flexibel
- Sie haben pädagogisches Geschick
Deine Aufgaben
Wir suchen ab sofort MitarbeiterInnen mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege zur Verstärkung unseres Pflegeteams. Die Station ist mit 6 Betten systemisiert und mit einen zusätzlichen Notfallversorgungsraum ausgestattet. Wir betreuen Patient*innen mit pulmonalen Erkrankungen im instabilen respiratorischen und hämodynamischen Zustand. Beatmungstherapie mit invasiven und nichtinvasiven Methoden, Weaning, erweitertes hämodynamisches Monitoring, Nierenersatztherapie, Schmerz- und Delirmanagement, sowie Frührehabilitation sind unsere Schwerpunkte. Fallweise überwachen wir instabile Patient*innen nach orthopädischen Operationen, bzw. nach bronchologischen Untersuchungen.
- Sie erheben die Pflegebedürfnisse, den Pflegeaufwand und die Pflegeanamnese
- Sie stellen die Pflegebedürftigkeit und die Pflegediagnose als fortlaufenden Prozess fest
- Sie planen die Pflege
- Sie führen die Pflegemaßnahmen unter Beachtung der vorgegebenen Qualitätskriterien durch
- Sie evaluieren die Pflegemaßnahmen
- Sie informieren über Krankheitsvorbeugung und setzen gesundheitsfördernden Maßnahmen in Bezug auf den eigenen Tätigkeitsbereich durch
- Sie dokumentieren den gesamten Pflegeprozess
- Sie organisieren die Pflege
- Sie leiten und Überwachen das Hilfspersonal
- Sie leiten und begleiten neue MitarbeiterInnen, SchülerInnen, StudentInnen und Auszubildende
- Sie wirken bei der Pflegeforschung mit
Unser Angebot
Für MitarbeiterInnen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue MitarbeiterInnen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 4.107 € monatlich (14 mal jährlich; auf Basis Vollzeitbeschäftigung). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
- Beschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden]
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Mitarbeit in einem professionellen, kompetenten und wertschätzenden Team
- Prämiensysteme
- Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Betriebsärzt*innen
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
- Gute Verkehrsanbindungen
- Job Ticket der Wiener Linien
Zusätzliche Informationen
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Standort Penzing der Klinik Ottakring
Herr Leopold Gstettenhofer,
Bereichsleitung Pflege
1140 Wien, Sanatoriumstraße 2
Tel.: +43 1 91060 42005
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter gesundheitsverbund.at