Dynatrace Application Specialist (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.175 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT (HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung mit Dynatrace, insbesondere in der Konfiguration von Monitoring-Setups, Dashboards und Alerting
- Erfahrung mit ITSM-Prozessen und Tools wie ServiceNow sowie Erfahrung im Bereich Security Monitoring von Vorteil
- Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverumgebungen, Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Systemlandschaften und zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Hohe Eigenverantwortung, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Planung, Implementierung und Betrieb von Dynatrace-Monitoringlösungen für Applikationen, Infrastruktur und End-User-Umgebungen
- Einrichtung und Pflege von Alarmierungsregeln für HTTP-Endpunkte, Windows Services, Event Logs, Datenbanken und Webserver
- Umsetzung von Real User Monitoring (RUM), Synthetic Monitoring (Browser Clickpaths) und Full-Stack-Transparenz
- Erstellung und Pflege von Dashboards zur Visualisierung von Performance, Verfügbarkeit und Benutzererfahrung
- Analyse von Transaktionsflüssen, Code-Level-Fehlern und Performance-Engpässen
- Integration von Dynatrace in bestehende ITSM-Prozesse (z. B. ServiceNow, Remedy) und Alerting-Kanäle (z. B. E-Mail, SMS)
- Unterstützung beim Aufbau eines Dynatrace Center of Excellence zur Standardisierung und Skalierung von Monitoringlösungen innerhalb der Organisation
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.175,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Über Anwendungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Anwendungstechniker*in?
Anwendungstechniker*innen sind für das technische Produktmanagement in Industriebetrieben aller Branchen zuständig. Ihr Aufgabenfeld umfasst Bereiche wie Forschung und Entwicklung (F&E), Konstruktion, Produktion, Service und Verkauf. Sie warten und reparieren die Maschinen und Anlagen der Produktion vor Ort und programmieren deren Funktionen und Einstellungen.
Anwendungstechniker*innen erarbeiten weiters technische Lösungen für Produktions- und Fertigungsabläufe und beraten und schulen Mitarbeiter*innen und Kund*innen. Ihr Aufgabenprofil befindet sich an der Schnittstelle zwischen Produktion, Verkauf und Vertrieb. Sie arbeiten dementsprechend im Team mit Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen aus den verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu ihren Kund*innen.
Worunter sind Anwendungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Anwendungstechniker*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Anwendungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Anwendungstechniker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Ingenieur*in für Elektrotechnik, Verfahrenstechniker*in, Servicetechniker*in, Entwicklungsleiter*in, Produktionsleiter*in