Jetzt whatchado Real ansehen!

Elek­tri­ker / ­Elek­tro­ni­ker / ­In­dus­trie­elek­tri­ker (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Staßfurt, Deutschland1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden. Als solides, international agierendes Mittelstandsunternehmen sind wir bereits seit mehr als einem Jahrhundert am Markt und stehen gleichzeitig für zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösungen. Unsere Verantwortung: Eine leistungsfähige und zuverlässige Stromversorgung des Bahnverkehrs garantieren.

Dein Profil

Damit sind Sie bei uns auf der richtigen Spur
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • PKW Führerschein und gute MS Office Kenntnisse
  • Führerscheinerlaubnis für Flurförderfahrzeuge (Gabelstaplerschein) von Vorteil
  • Wünschenswert sind diverse Prüfzertifikate (z.B. BGV, VDE, DIN)
  • Sie sind eine souveräne Persönlichkeit, die selbstständig und strukturiert arbeitet und vollen Einsatz zeigt

Deine Aufgaben

Hier haben Sie freie Bahn, um sich einzubringen
  • Durchführung der extern und intern festgelegten regelmäßigen Prüfungen von elektrischen ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln inkl. der Erstellung der jeweiligen Prüfprotokolle bzw. deren externe Organisation
  • Durchführung aller anfallenden Pflege, Wartungs- und Reparaturarbeiten an den elektrischen Ausrüstungen und Werkzeugen
  • Bereichs- und abteilungsübergreifende Unterstützungsleistung bei der Auswahl und Bereitstellung von Meßmitteln
  • Fehlerfeststellung und -beseitigung sowie Sicherstellung der Ersatzteilversorgung
  • Durchführung von Transport- und Lagerarbeiten sowie Durchführung der regelmäßigen Inventur der Lagerbestände
  • Überwachung der abgestimmten Liefertermine und Sicherung der Qualitätsanforderungen

Unser Angebot

Unser Angebot
  • Einarbeitung: Umfassende Einführung und ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Arbeitsklima: Wertschätzende Atmosphäre mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich verlassen kann und die Spaß verstehen
  • Vergütung: Attraktives Vergütungspaket inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Zusatzleistungen: Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 EUR per Gutschein, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr, Corporate Benefits und Wertkontenmodell
  • Gesundheitsangebote und Teamevents: Persönliche Schutzausrüstung, Firmentablet, Fahrradleasing, Zugang zu einem Gesundheitsportal, Teilnahme an Firmenläufen, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten und vielem mehr

Über Elek­tri­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Elek­tri­ker*in?

Nicht nur als Kind sondern auch heute noch fangen deine Augen an zu glänzen, wenn du irgendwo Lichter aufblitzen siehst? Lego Technik war bei dir immer unterm Weihnachtsbaum? Elektrische Geräte nimmst du gerne auseinander, einfach nur, um zu sehen, wie ihr Innenleben aussieht? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Elektronik / Elektrotechnik vielleicht genau das Richtige für dich! Als Elektriker*in – wie der Beruf im Volksmund genannt wird – kennst du dich mit Strom aus, installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und montierst Leitungen, Leuchten und Schaltkästen. Du bist vorwiegend im Servicebereich tätig, das heißt deine Arbeit findet direkt im Zuhause deiner Kunden*innen statt, um es durch die richtige elektrische Ausstattung gemütlicher zu machen. Heutzutage werden Elektriker*innen oft auch als Elektroniker*innen oder Elektroinstallateure*innen bezeichnet. Trotz unterschiedlicher Bezeichnungen handelt es sich hier um dieselben Berufe. Auch auf Baustellen und in Werkstätten bist du für die elektrischen Systeme zuständig. Dort legst du Stromleitungen, die zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischem Strom dienen. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit für Kunden*innen und Mitarbeiter*innen. Zudem stehst du ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Als Betriebselektriker*in bist du innerhalb eines Betriebs für alles Elektrische zuständig. Das heißt, du montierst, wartest und reparierst die verwendeten Maschinen und Geräte und überwachst Mess- und Steuerungsanlagen. Außerdem bist du für die Verteilerkästen zuständig und baust bei Bedarf elektrische Anlagen um und passt sie an die Bedürfnisse deiner Firma an.

Worunter sind Elek­tri­ker*in­nen noch bekannt?

Elek­tri­ker*in­nen sind auch bekannt als: Elektroinstallationstechniker*in

Welche Skills benötigt man als Elek­tri­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Elek­tri­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Technische Zeichnungen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen


Außerdem sollte ein Elek­tri­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Fingerfertigkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motorische Sicherheit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elek­tri­ker*in relevant?

Für die meisten Elek­tri­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Werken, Physik, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elek­tri­ker*in?

Elek­tri­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik