Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from € 40.000 to € 40.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine Lehre im Bereich "Elektro-, Instandhaltungstechnik", "Mechatronik", "Installations- und Gebäudetechnik" o.Ä. hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst bereits Berufserfahrung mit.
- Gebäudeleittechnik ist dir kein Fremdwort.
- Digitale Medien und MS-Office sind dir vertraut.
- Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Zeitvorgaben zeichnen dich aus.
- Du verfügst über einen einwandfreien Leumund sowie einen Führerschein der Klasse B.
Deine Aufgaben
- Termin- und plangerechte Instandhaltungsarbeiten, Servicearbeiten wie Wartungen von haustechnischen und maschinellen Anlagen (z.B. Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen und Tore) sowie gebäudetechnischer Einrichtungen, Inspektionen und Reparaturen sowie die dazu notwendigen Dokumentationen führst du durch.
- Du unterstützt bei der operativen Abarbeitung und Arbeitseinteilung der Inspektionen, Wartungen, Störungen und Instandsetzungen samt etwaiger zugehöriger Dokumentationen.
- Durchführung von Erstanalysen bei Störungen, deren Behebung sowie kleinere Reparaturen inklusive der Anforderung und gegebenenfalls die Koordination und Unterstützung im Beschaffungsprozess für das benötigte Material und der zugehörigen Fremdleistung.
- Dir obliegt die Vorgabe, Begleitung und Kontrolle von Arbeiten durch Fremdfirmen.
- Die Betreuung der Gebäudeleittechnik und der Mess- und Regeltechnik, aber auch die Koordination der damit verbundenen technischen Maßnahmen fallen in deinen Verantwortungsbereich.
- Wartung und Pflege der notwendigen Arbeitsmittel.
- Kundenkontakt sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst fallen ebenso in dein Aufgabengebiet.
Unser Angebot
- Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten dich.
- Für die Funktion "Facharbeiter:in Handwerk MAG" ist ein Mindestentgelt von € 29.847,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden lt. Kollektivvertrag vorgesehen.
- Das Einstiegsgehalt liegt jedoch AB € 40.000,00 brutto/Jahr.
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine entsprechende Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerbe dich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie Dienstzeugnissen und deinen Gehaltsvorstellung. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Janine Lindner unter +43664/88695357 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Elektriker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektriker*in?
Nicht nur als Kind sondern auch heute noch fangen deine Augen an zu glänzen, wenn du irgendwo Lichter aufblitzen siehst? Lego Technik war bei dir immer unterm Weihnachtsbaum? Elektrische Geräte nimmst du gerne auseinander, einfach nur, um zu sehen, wie ihr Innenleben aussieht? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Elektronik / Elektrotechnik vielleicht genau das Richtige für dich! Als Elektriker*in – wie der Beruf im Volksmund genannt wird – kennst du dich mit Strom aus, installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und montierst Leitungen, Leuchten und Schaltkästen. Du bist vorwiegend im Servicebereich tätig, das heißt deine Arbeit findet direkt im Zuhause deiner Kunden*innen statt, um es durch die richtige elektrische Ausstattung gemütlicher zu machen. Heutzutage werden Elektriker*innen oft auch als Elektroniker*innen oder Elektroinstallateure*innen bezeichnet. Trotz unterschiedlicher Bezeichnungen handelt es sich hier um dieselben Berufe. Auch auf Baustellen und in Werkstätten bist du für die elektrischen Systeme zuständig. Dort legst du Stromleitungen, die zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischem Strom dienen. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit für Kunden*innen und Mitarbeiter*innen. Zudem stehst du ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Als Betriebselektriker*in bist du innerhalb eines Betriebs für alles Elektrische zuständig. Das heißt, du montierst, wartest und reparierst die verwendeten Maschinen und Geräte und überwachst Mess- und Steuerungsanlagen. Außerdem bist du für die Verteilerkästen zuständig und baust bei Bedarf elektrische Anlagen um und passt sie an die Bedürfnisse deiner Firma an.
Worunter sind Elektriker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektriker*in?
Technische Zeichnungen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektriker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Fingerfertigkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motorische Sicherheit