Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (m/w/d), Industrieelektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der produzierenden Industrie.
- Fähigkeiten in der systematischen Fehlersuche und deren kompetenten Behebung.
- Fundierte Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Kenntnisse im Bereich von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) sind von Vorteil.
- Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft im rollierenden Schichtsystem zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für die technische Verfügbarkeit der Medienversorgungsanlagen, des Klärwerks sowie unseres Gas- und Dampfkraftwerks.
- Elektrotechnische Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer technischen Anlagen.
- Fehlersuche und Störungsbehebung.
- Durchführung von Anlagenmodifikationen und Optimierungen.
- Mitwirkung an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Anlagenverfügbarkeit.
Unser Angebot
- 1.500 € Willkommensbonus.
- Fahrrad-Leasing für berufliche und private Mobilität.
- Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Abwechslungsreiches und vergünstigtes Essensangebot in der Kantine.
- Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit.
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- 3 zusätzliche freie Tage im rollierenden Schichtsystem.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Es sind Fragen offen geblieben? Adrienn Nora Bock beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Adrienn.Bock@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Installations- & Gebäudetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Installations- & Gebäudetechniker*in?
Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.
Worunter sind Installations- & Gebäudetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Installations- & Gebäudetechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Installations- & Gebäudetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Installations- & Gebäudetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Installations- & Gebäudetechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr